Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus IPCA72505 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

(Beispielbild)
In den Video Stream Einstellungen legen Sie Einstellungen für den Videostream 1, 2 oder 3 fest.
Für ABUS Produkte werden die Streams wie folgt verwendet:
Stream 1: Aufnahme-/Browser-Stream
Stream 2: App-/Mehrfachansicht-Stream
Stream 3: Stream für Netzwerkausfallaufzeichnung
TV Ausgang
Video Codec
Auflösung
Bildrate
Bit Rate / Qualität
Bitratentyp
Profil
QP
GOP Intervall
Aktivieren oder deaktivieren des Analogen Videoausgangs
an der Kamera
Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü die Art der
Videokodierung fest. Zur Auswahl stehen H.264 und
MJPEG. Zur Darstellung des Videostreams ist immer ein
Browser-Plugin nötig (nur kompatibel mit Internet Explorer).
Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü die Auflösung.
Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü die
Bildwiederholrate.
Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü die maximale Video
Bitrate (H.264) bzw. Videoqualität (MJPEG) aus.
Empfehlenswerte Einstellungen bei H.264 sind 4 Mbit/s bei
1080p und 2 Mbit/s bei 720p.
CBR (Constant Bit Rate) = Der Codec versucht die
eingestellt Bitrate im Durchschnitt zu erreichen.
MBR (Multiple Bit Rate) = Der Codec verwendet geringere
Bitraten, falls keine aufwändigen Szenenänderungen
stattfinden.
Auswahl des Codec Profils: Baseline, Main, High
Einstellung der Größe des I-Frame Bildes. Höhere Werte
(z.B. +12) resultieren in einer besseren Bildqualität, jedoch
kann es zu Einschränkungen bei der Wiedergabe kommen,
da die Dekodierung aufwändiger ist und länger dauert.
Frequenz, wie oft ein I-Frame Bild übertragen wird. Bei
höherer Frequenz ist die Bildqualiät besser, jedoch erhöht
sich die benötigte Bitrate.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis