Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine Ray50 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ray50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesendeten Notruf stornieren
Ein Notruf kann storniert werden, nachdem Sie ihn
gesendet haben.
1. Wählen Sie Optionen.
2. Wählen Sie Notruf abbrechen.
3. Wählen Sie Ja, um die Stornierung zu bestätigen.
4. Wählen Sie OK.
5. Halten Sie die PTT-Taste gedrückt und senden
Sie eine Nachricht an alle Stationen, in der Sie
den Namen Ihres Schiffs, das Rufzeichen und die
MMSI-Nummer angeben und den fälschlichen
Notruf stornieren.
Beispiel: „An alle Stationen, Alle Stationen, Alle
Stationen. Hier ist <NAME>, <RUFZEICHEN>,
<MMSI-ID>, <POSITION>. Ignorieren Sie
meinen Notruf vom <DATUM>, <UHRZEIT>,
<NAME>, <RUFZEICHEN>."
6. Wiederholen Sie die in Schritt 5 beschriebene
Meldung.
Notruf empfangen
Im Normalfall wird eine Küstenfunkstation
DSC-Notrufe bestätigen und dann als Koordinator
für die Rettungsaktion agieren.
Wenn ein Notruf eingeht, wird mit voller Lautstärke
ein Alarm ausgegeben und auf dem Bildschirm
sehen Sie Informationen zu der Notsituation.
66
1
2
3
DISTRESS CALL
Sinking
MMSI 123456789
Accept
Show info
Wenn der automatische Kanalwechsel aktiviert
ist, wird das Funkgerät 10 Sekunden nach Eingang
des Notrufs automatisch auf Kanal 16 umgestellt.
Andernfalls wird der Benutzer aufgefordert, den
Kanal manuell zu wechseln.
Die Einzelheiten des Notrufs werden aufgezeichnet
und das Briefsymbol blinkt, um anzuzeigen, dass Sie
eine Nachricht erhalten haben. Wenn das Funkgerät
an ein Raymarine
angeschlossen ist, können Sie die Positionsdaten
D13229-1
aus dem Notruf auch in der Karten-Anwendung
anzeigen.
Nachdem der eingegangene Notruf von der
Küstenfunkstation oder einer anderen Station
bestätigt wurde, kehrt das Funkgerät wieder in den
normalen Betrieb zurück.
Notruf ignorieren
Sie können einen Notruf ignorieren, indem Sie den
Alarm stummschalten und den Notrufbildschirm
quittieren.
Wenn Ihr Funkgerät bereits auf den Prioritätskanal
eingerichtet ist, dann ist die Option Ignorieren nicht
verfügbar.
Bei einem angezeigten eingehenden Notruf:
1. Wählen Sie Ignorieren aus den angezeigten
Optionen.
Der normale Betrieb wird wiederaufgenommen.
Notruf bestätigen
Notrufe dürfen nur bestätigt werden, wenn keine
Bestätigung durch eine Küstenfunkstation erfolgt
und der Ruf weiter ausgegeben wird, wenn Sie nahe
genug an dem Schiff in Seenot sind, um helfen zu
können, und wenn Sie bereit sind, den Notruf über
jegliche möglichen Mittel an eine Küstenfunkstation
D13230-1
weiterzuleiten. DSC-Funkgeräte der Klasse D dürfen
Notrufe nicht automatisch bestätigen. Bestätigungen
dürfen nur über eine Sprachnachricht auf Kanal 16
erfolgen.
Gehen Sie wie folgt vor, nachdem ein
unbeantworteter Notruf eingegangen ist:
1. Wechseln Sie zu Kanal 16, um den Sprach-Notruf
zu hören.
2. Warten Sie ab, ob die Küstenfunkstation den
Notruf bestätigt.
- Ch16
[10]
®
-Multifunktionsdisplay (MFD)
Ray50 / Ray52 / Ray60 / Ray70
00:04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ray52Ray60Ray70

Inhaltsverzeichnis