Herunterladen Diese Seite drucken

videoone HORUS-MD232EX Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

4. INTELLIGENCE
4.1. PRIVACY
- MASK#: Wählen Sie eine Maskierung
- MODE: Hier können Sie die jeweilige
- POSITION: Wählen Sie hier mit den Richtungstasten die gewünschte Position für die
- SIZE: Wählen Sie hier mit den Richtungstasten die gewünschte Größe für die Maskierung
- COLOR: Wählen Sie die gewünschte Farbe für die Maskierung aus.
- TRANS: Hier können Sie eine Transparenz für die Maskierung festlegen [4 Stufen].
4.2. MOTION
(Bewegungserkennung)
- AREA#: Wählen Sie eine Zone aus [1 ~ 3].
- MODE: Hier können Sie die jeweilige Zone einschalten (ON) und ausschalten (OFF).
- SENSITIVITY
- POSITION: Wählen Sie hier mit den Richtungstasten die gewünschte Position für die Zone
- SIZE: Wählen Sie hier mit den Richtungstasten die gewünschte Größe für die Zone aus und
- INTERVALL TIME: Hier können Sie festlegen, wie viele Sekunden nach einer erkannten
- DWELL TIME: Hier können Sie festlegen, wie lange bei einer erkannten Bewegung eine
4.3. DIS
(Bildstabilisator)
ausgleichen, die zum Beispiel durch Wind entstehen, wenn die Kamera an einem Mast
befestigt ist. [ON / OFF].
- RANGE: Reichweite definieren [10%, 10%, 30%].
- FILTER: Empfindlichkeit einstellen [3 Stufen].
- AUTO C: Modus für automatisches Zentrieren einstellen [HALF, FULL, OFF],
5. SPECIAL FUNC
5.1. DEFECT
(Pixelfehler-Kompensation)
Pixelfehlern. Es erscheint ein schwarzer Bildschirm, auf dem man eventuell vorhandene
Pixelfehler erkennen kann. Es wird dann das defekte Pixel durch einen Durchschnittswert
aus den Nachbarpixeln ersetzt [ON / OFF, 255 Stufen].
5.2. IMAGE RANGE
5.3. SYSTEM
8
(Privatzonenmaskierung)
Funktion verdeckt während der
Überwachung Privatbereiche
[ON / OFF].
aus [1 ~ 24].
Maskierung einschalten (ON)
und ausschalten (OFF).
Maskierung aus und bestätigen Sie dann mit der Taste SET.
aus und bestätigen Sie dann mit der Taste SET.
vornehmen. Erfasst die Kamera eine Veränderung im Bild, so kann zum Beispiel eine
Alarmierung ausgelöst werden [ON / OFF].
(Empfindlichkeit)
Bewegungen werden erkannt. Zur Vermeidung zu vielen Fehlalarmen ist es
gegenebenfalls angebracht, diesen Wert nicht zu hoch zu setzen. Denn gerade
in Außenbereichen ist zum Beispiel durch Wind oder Laub immer mit
Bewegungen zu rechnen [20 Stufen].
aus und bestätigen Sie dann mit der Taste SET.
bestätigen Sie dann mit der Taste SET.
Bewegung vergehen sollen, bis eine erneute Bewegungserkennung
ausgelöst werden kann [0 ~ 255 sek.].
Information auf dem Bildschirm eingeblendet werden soll [0 ~ 255 sek.].
: Der digitale Bildstabilisator kann leichte Bewegungen der Kamera
(Komprimierung)
- FULL: komplett zu 100%
- COMP: zu 75% komprimiert
- USER: benutzerdefiniert [32 Stufen]
(Bildsystem)
: Hier können Sie zwischen den Bildsystemen PAL und NTSC wählen. In den
meisten europäischen Ländern (u.a. auch in Deutschland) ist das PAL-System der
Standard.
: Diese
: In diesem Menü können Einstellungen zur Bewegungserkennung
: Je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, umso kleinere
: Diese Funktion dient zur digitalen Bildkorrektur bei
: Wählen Sie, wie das Bild dargestellt werden soll.

Werbung

loading