Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungshilfe - Jungheinrich HC 110 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Störungshilfe
Dieses Kapitel ermöglicht dem Benutzer, einfache Störungen oder die Folgen von
Fehlbedienung selbst zu lokalisieren und zu beheben. Bei der Fehlereingrenzung ist
in der Reihenfolge der in der Tabelle vorgegebenen Tätigkeiten vorzugehen.
Störung
Fahrzeug funk-
tioniert nicht
Last lässt sich
nicht heben
Z
Konnte die Störung nach Durchführung der „Abhilfemaßnahmen" nicht beseitigt wer-
den, verständigen Sie bitte den Hersteller-Service, da die weitere Fehlerbehebung
nur von besonders geschultem und qualifiziertem Service-Personal durchgeführt
werden kann.
E 8
Mögliche Ursache
– Batteriestecker
steckt
– Schaltschloss in Stellung AUS – Schaltschloss in Stellung "I"
– Batterie wird noch geladen
– Batterieladung zu gering
– Batterie wird nicht geladen
– Sicherung defekt
– Fahrzeug nicht betriebsbereit
– Hydraulikölstand zu niedrig
– Sicherung defekt
– zu hohe Last
– Ladekapazität unter
40%
nicht
einge-
– Batteriestecker prüfen, ggf. ein-
stecken
schalten
– 230-V-Verbindung trennen
– Batterieladung prüfen, ggf. Bat-
terie laden
– Ladegerät prüfen, Anschlüsse
der Batteriepole prüfen
– Sicherungen 2F1 und F1 prü-
fen
– Sämtliche unter der Störung
"Fahrzeug funktioniert nicht"
angeführten
men durchführen
– Hydraulikölstand prüfen
– Sicherung F1 prüfen
– Maximale Tragfähigkeit beach-
ten (siehe Typenschild)
– Batterie laden
Abhilfemaßnahmen
Abhilfemaßnah-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis