2.1
Fahrzeug
Aufbau: Der HC ist ein 4-Rad-Fahrzeug mit zwei Lenkrädern (8) und zwei Lastrollen
(9). Eine leicht zu öffnende Haube bietet gute Zugänglichkeit zu allen Aggregaten.
Die Bedienelemente sind auf der Haube angeordnet.
Sicherheitseinrichtungen:
– Der Überrollschutz (7) schützt die Füße des Bedieners.
Bedien- und Anzeigeinstrumente: Die Bedienelemente Heben und Senken sind
auf der Haube angeordnet.
Das Fahrzeug ist mit einem Batterieentladeanzeiger ausgerüstet.
Lenkung: Gelenkt wird mit der Deichsel (11) in einem Schwenkbereich von ca. 90°
nach beiden Seiten.
Bremsanlage: Unter der Deichsel (11) ist eine Standbremse (9) installiert, die über
ein Bremspedal (10) bedient wird.
Hydraulische Anlage: Die Funktionen Heben und Senken werden mit den Tasten
Heben und Senken ausgelöst. Durch das Einschalten der Funktion Heben läuft das
Pumpenaggregat an. Das Hydrauliköl wird aus dem Öltank in den Zylinder gepumpt.
Die Lastgabel (3) hebt an.
Elektrische Anlage: 12-Volt-Anlage.
B 3