3
Fahrzeug in Betrieb nehmen
F
Bevor das Fahrzeug in Betrieb genommen, bedient oder eine Ladeeinheit gehoben
werden darf, muss sich der Fahrer davon überzeugen, dass sich niemand im Gefah-
renbereich befindet.
Prüfungen und Tätigkeiten vor der täglichen Inbetriebnahme
– Gesamtes Fahrzeug (insbesondere Räder und Lastaufnahmemittel) auf offensicht-
liche Beschädigungen sichtprüfen.
– Batteriebefestigung und Kabelanschlüsse sichtprüfen.
Fahrzeug einschalten
– Prüfen, ob Batteriestecker (12) eingesteckt ist.
– Prüfen, ob Ladestecker abgezogen ist, ggf. Ladevorgang beenden (siehe
Kapitel D).
– Schlüssel in Schaltschloss (14) stecken und bis zum Anschlag nach rechts drehen.
Z
Die Batterieentladeanzeige (13) zeigt den vorhandenen Batterieladezustand an.
– Heben (15) und Senken (16) durch Betätigung des Bedienhebels auf Funktion prü-
fen.
– Bremswirkung prüfen (siehe Abschnitt 4.2)
Das Fahrzeug ist jetzt betriebsbereit.
E 4
12
13
14
15
16