10 Auslieferungszustand
wiederherstellen
Zum Zurücksetzen des Funk-Rauchmelders in
den Auslieferungszustand muss der Taster des
Funkmoduls zuerst für etwa 5 Sekunden gedrückt
werden, bis die LED des Funkmoduls rot zu blinken
beginnt. Anschließend muss der Taster erneut für
etwa 5 Sekunden gedrückt werden. Die LED blinkt
jetzt schneller. Nach dem Loslassen des Tasters
wird der Funk-Rauchmelder in den Auslieferungs-
zustand zurückgesetzt.
11 Batteriewechsel
Sind die Batterien erschöpft, so meldet der Rauch-
melder dies mit einem kurzen Alarmton, der sich
alle 48 Sek. wiederholt, sowie dreimaligem Blinken
der roten Leuchtdiode in der Prüftaste alle 48 Sek.
Dann sollte man baldmöglichst die Batterien aus-
tauschen. Die Lebensdauer eines neuen Batterie-
satzes (Alkaline-Typ) beträgt mehr als 2 Jahre (typ.
Wert, ohne Alarmierung).
30
11.1 Batterien wechseln
- Nehmen Sie den Rauchmelder durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn vom Sockel ab.
- Nehmen Sie die verbrauchten Batterien aus den
Bat teriefächern.
- Legen Sie drei neue LR6-Batterien (Mignon/AA)
entsprechend der Polkennzeichnung in die
Batteriefächer ein (siehe Skizze auf Seite 17, der
Einsatz von 1,2-V-Akkus ist nicht zulässig). Nach
Einlegen der Batterien leuchtet die LED des
Funkmoduls nacheinander kurz in den Farben
rot, grün und orange auf und die rote Kontroll-
leuchte in der Prüftaste blinkt ca. alle 48 Sek. auf
und signalisiert so die Betriebsbereitschaft des
Gerätes.
- Rasten Sie den Rauchmelder durch Drehen im
Uhrzeigersinn in den Sockel ein. Bei der rich-
tigen Positionierung helfen die im Sockel und im
Rauchmelder angebrachten roten Dreiecke.
31