Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung Funk-Rauchmelder HM-Sec-SD Seite 4 - 36 Installation and Operating Manual Radio-controlled smoke detector HM-Sec-SD Page 37 - xx geprüft nach DIN EN14604:2005 tested by...
Warnung vor den gefährlichen Rauchgasen. Er gibt durch eine integrierte Sirene sowie eine parallel arbeitende rote Warn-LED und eine weiße LED (zur Notbeleuchtung bei Stromausfall) Alarm. Der HM-Sec-SD meldet einen Rauchalarm per Funk gleichzeitig an alle in der Funkreichweite be-...
Das Gerät darf keinesfalls modifiziert werden. Für die Folgen nicht bestimmungsgemäßen Ge- zwischen mehreren Rauchmeldern der RM 100- Reihe und einem HM-Sec-SD die Weitergabe eines brauchs übernimmt der Hersteller keine Haftung, Rauchalarms möglich. So kann man auch Räume sämtliche Garantieansprüche entfallen.
Sie zu wartenden Teile. Im zu HomeMatic Fehlerfall schicken Sie ein defektes Gerät an unseren Service ein. Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuer- - Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und systems. vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Alle Geräte werden mit einer Standardkonfigura-...
Seite 7
te erfolgen. Anordnung bei Eine Ausnahme hiervon sind spitz zulaufende mehrstöckigen Flur Empfehlung Dachräume. Hier darf der Rauchmelder nicht im Gebäuden spitzen Dachraum untergebracht werden. Er darf Flur Mindestschutz bei Deckenmon tage erst in ca. 1 m Entfernung vom höchsten Punkt des Raumes montiert werden, Keller noch besser an einem Ausleger oder Dachbalken.
Zentrale unter allen Umständen per Funk erreicht. lich behindern. Oft hilft hier ein Versetzen um nur wenige Zentimeter. Ein Rauchmelder sollte aus Gründen der Sicherheit vor Fehlalarmen nicht in folgenden Räumen und J4� J2� 5.2 Montage des Melders Orten installiert werden: J3�...
Inbetriebnahme - Zwei Befestigungslöcher bohren, Dübel einsetzen und dann den Sockel mit zwei Schrauben montie- 6.1 Batterien einlegen ren. - Alternativ, z. B. wenn Kabel zur Erweiterung unter dem Rauchmelder geführt werden sollen, ist der Rauchmelder auch unter Zwischenlegen der beiden mitgelieferten Abstandhalter montierbar.
6.2 Übersicht der Bedienung am Sockel eingerastet werden. Rasten Sie den Rauch- Funkmodul melder durch Drehen im Uhrzeigersinn in den Sockel ein. Bei der richtigen Positionierung helfen Der akustische Signalgeber (Buzzer) des Funkmo- die im Sockel und im Rauchmelder angebrachten duls bestätigt jeden kurzen und langen (etwa 5 Se- roten Dreiecke.
Signale bei zu geringem Abstand möglicherweise Ein Netz aus Funk-Rauchmeldern kann als Sensor wegen zu hoher Intensität nicht korrekt empfangen für einen HomeMatic Aktor dienen. Dazu muss der werden können. Aktor (z. B. zum An-/Ausschalten einer Lampe) an Durch das Anlernen zweier Funk-Rauchmelder einen Funk-Rauchmelder aus dem Netz angelernt aneinander wird ein Funk-Netz gebildet.
Welche Zusatzfunktionen sich - Ist der Rauchmelder montiert, so sollte eine im HomeMatic System im Zusammenspiel mit Funktionskontrolle durchgeführt werden. J6� weiteren Komponenten ergeben, entnehmen Sie - Dringt in die Rauchkammer Rauch ein, z. B. J5� bitte dem HomeMatic Systemhandbuch.
- Wird die Prüftaste am auslösenden Rauch- sind. Ist dies der Fall, sind die Batterien zu melder für ca. 2 Sek. gedrückt, erhalten alle überprüfen sowie ggf. auszutauschen. Sind Rauchmelder im System ein Funk-Signal zur die Batterien in Ordnung, ist der Rauchmelder Entwarnung.
Polarität beachten! Auch andere angelernte HomeMatic-Komponenten – reagieren nicht auf die Funk-Test-Signale. Für einen Test aller Komponenten im System muss ein Rauchalarm (z. B. durch Zigarettenrauch) Kabelklemme ausgelöst werden. Leitungsverlegung Drahtgebundene Vernetzung im Gerät bei Einsatz – von Funkmodulen: mehrerer Rauchmelder Müssen ein oder mehrere Rauchmelder an einem...
Seite 15
400 m realisierbar. kontrollieren Sie nochmals die richtige Polarität Bis zu 40 Rauchmelder sind drahtgebunden der Verkabelung. vernetzbar. - Setzen Sie den Rauchmelder auf den Sockel auf. - Verlegen Sie die Verbindungsleitung wie in der Achten Sie dabei darauf, dass die Leitung beim Skizze gezeigt.
10 Auslieferungszustand 11.1 Batterien wechseln wiederherstellen - Nehmen Sie den Rauchmelder durch Drehen Zum Zurücksetzen des Funk-Rauchmelders in gegen den Uhrzeigersinn vom Sockel ab. den Auslieferungszustand muss der Taster des - Nehmen Sie die verbrauchten Batterien aus den Funkmoduls zuerst für etwa 5 Sekunden gedrückt Bat teriefächern.
12 Zusätzliche Hinweise – • Der Abstand von Sender oder Empfänger zu lei- tenden Flächen oder Gegenständen (auch zum bitte beachten! menschlichen Körper oder Boden) beeinflusst 12.1 Reichweiten und Störungen die Strahlungscharakteristik der Antennen und somit die Reichweite. • - Das eingesetzte Funksystem arbeitet im 868- Breitbandstörungen in städtischen Gebieten MHz-Bereich, der auch von anderen Funk- können Pegel erreichen, die den Signal-...
13 Technische Daten Entsorgungshinweis: Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektro- nische Geräte sind entsprechend der Richt- Übertragungsband: ........868 MHz linie über Elektro- und Elektronik-Alt geräte Typ. Freifeldreichweite: ....bis 100 m (Freifeld) über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik- Spannungsversorgung: ......4,5 V/3 x LR 6 Altgeräte zu entsorgen.
14. Anhang Signalausgabe des Rauchmelders Betriebszustand optisch, LED akustisch/Signalton in der Prüftaste + weiße LED-Leuchte Normalbetrieb blinkt alle 48 Sek. – Funktionstest OK 10 x blinken kurzer Signalton Funktionstest blinkt im – gestört Sekundentakt Rauchalarm lokal blinkt im 3 kurze Töne Sekundentakt alle 4 Sek.