Herunterladen Diese Seite drucken

Delta OHM HD 9212 Gebrauchsanleitung Seite 6

Werbung

Angezeigte Messungen der Temperatur in °C und °F
Durch drücken der Taste °C/°F wird die Temperatur Messung ange-
zeigt. Beim Anschluß eines Temperaturfühlers der Serie TP9... die ak-
tuelle, oder die Temperatur zur Kompensation beim Anschluß einer pH
Elektrode. Durch wiederholtes Drücken wird die Anzeige auf °C oder °F
umgeschaltet.
Temperaturkompensation für die pH Elektrode
Das Gerät verfügt über eine Temperaturkompensation, für die pH Elek-
trode, die eingestellt werden kann.
Bevor pH Messungen vorgenommen werden, stellen Sie die Tempera-
tur der zu messenden Proben mit einem 4 Leiter Pt100 der Serie TP9...
ein.
Die gemessene und angezeigte Temperatur wird durch drücken der Ta-
ste CAL gespeichert. (Die CAL Anzeige erscheint für einen Moment).
Wenn kein Temperaturfühler angeschloßen ist, jedoch eine pH Elektro-
de, wird der gespeicherte Temperaturwert zur Kompensation verwen-
det.
Der Temperaturwert zur Kompensation während der pH Messung in
den Proben kann sich ändern und muß wie folgt geändert werden.
1. Durch drücken der Taste °C/°F erscheint der eingestellte Wert in °C.
2. Durch drücken der CAL Taste kann der eingestellte Wert verändert
werden (das Symbol °C blinkt).
3. Geben Sie die neuen Temperaturwerte mit den Tasten
4. Drücken Sie die CAL Taste zur Bestätigung und zur Speicherung
des neuen Wertes. In der Anzeige erscheint für einen Moment das
CAL Symbol und das Symbol °C blinkt nicht mehr.
Kalibrierung der pH Elektrode
Die pH Elektrode muß von Zeit zu Zeit kalibriert werden, Grund ist die
Veränderung des Elektrolyt in der Elektrode.
Das Gerät erkennt drei Kalibrierlösungen: (Puffer-Lösungen) pH 6.86
für 0 Punkt (Offset) und 4.01 oder 9.18 für die Steilheit (Verstärkung) in
einer Lauge bzw. einer Säure.
Das Gerät erkennt nicht automatisch die Temperaturkompensation für
die pH Elektrode, diese Kompensationstemperatur muß manuell erfol-
gen.
Bevor die pH Elektrode kalibriert wird, muß der Kompensationswert in
das Gerät eingegeben werden. Dies ist der Temperaturwert der Puffer
– 47 –
DEUTSCH
s
t
und
ein.

Werbung

loading