Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Desinfektion - Dräger X-plore 4740 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-plore 4740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nach dem Gebrauch
Halbmaske mit Kopfspinne:
Die beiden Verschlusshaken öffnen. Dadurch wird eine bequeme
Parkposition der Halbmaske vor der Brust möglich und die Halbmaske
kann leicht abgenommen werden.
Halbmaske mit Kopfband:
Kopfband weit stellen und Halbmaske abnehmen.

Reinigung und Desinfektion

HINWEIS
Vor Reinigung und Desinfektion das Atemfilter entnehmen und ggf.
entsorgen.
Nur die u. g. zugelassenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel
verwenden. Zu hohe Dosierung und zu lange Einwirkzeiten können
Schäden an der Halbmaske hervorrufen!
Reinigen
Die Reinigung unmittelbar nach Gebrauch verhindert vorzeitigen
Verschleiß. Keine organischen Lösungsmittel wie Aceton, Alkohol, Benzol,
Spiritus, Trichlorethylen u.ä. verwenden.
Der Maskenkörper muss so gründlich gereinigt werden, dass keine
Rückstände von Hautpflege-Produkten am Maskenkörper bleiben.
Andernfalls kann die Elastizität im Dichtbereich verloren gehen und die
Halbmaske sitzt nicht mehr richtig. Dann besteht Vergiftungsgefahr!
Alle Teile mit lauwarmem Wasser unter Zusatz von
1)
Universalreinigungsmittel
(z. B. Sekusept Cleaner oder Eltra) und
einem Lappen reinigen.
Mit klarem Wasser spülen und bei einer Temperatur von maximal 60
trocknen.
1)
Zugehörige Gebrauchsanweisung beachten.
6
VORSICHT
Desinfizieren
Alle Teile ins Desinfektionsbad (z. B. Incidur
Mit klarem Wasser spülen und bei einer Temperatur von maximal 60
trocknen.
Hinweise zur Reinigung und Desinfektion von Silikon-Masken
Silikon neigt zur Aufnahme von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Bei
mehrfacher Reinigung bzw. Desinfektion können sich Mittel im Silikon
anreichern. Hautreizung beim Tragen kann die Folge sein, deshalb:
Bevorzugt die vorstehend genannten Mittel verwenden, diese sind von
unabhängigen Prüfinstituten getestet worden.
Die in den Anwendungsvorschriften genannten Einwirkzeiten auf ein
Minimum beschränken.
Nach dem Reinigen und Desinfizieren alle Teile jeweils 10 Minuten lang
in fließendem Wasser gründlich spülen.
Instandhaltungsarbeiten
Halbmaske prüfen
Alle Teile auf Risse, Brüchigkeit oder Verformung untersuchen.
Die Ventilscheiben müssen beweglich, die Ventilsitze sauber und ohne
Beschädigung sein.
Halbmaske demontieren (G)
Atemfilter oder Gebläsefiltergerät bzw. Schlauchgerät aus der
Halbmaske schrauben.
Befestigungsnoppen (G2) und Dichtprofil (G1) aus dem Adapter
drücken und Maskenkörper aus dem Adapter ziehen
Einatemventil sichtprüfen
Prüfen, ob die Einatemventilscheibe gleichmäßig auf der Dichtfläche
aufliegt.
Wenn die Ventilscheibe ausgetauscht oder gereinigt werden muss, die
Ventilscheibe am Rand anfassen und vom Zapfen ziehen.
Ausatemventil sichtprüfen
o
C
Ventilscheibe am Rand anfassen und herausziehen.
Ventilsitz auf Verschmutzung und Beschädigung prüfen. Mit fusselfreiem
Tuch sauberwischen. Beschädigten Ventilsitz durch Fachleute
austauschen lassen.
Ventilscheibe auf eine ebene Fläche legen. Die Scheibe soll gleichmäßig
und eben aufliegen.
1)
) legen.
o
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis