Casque de vélo SP - 33 Casque de vélo SP - 33 consignes de sécurité casque de vélo SP - 33 • Les parents doivent veiller à ce que leurs enfants enlèvent impérativement leur casque avant d‘entrer dans une aire de jeux pour enfants. Les casques ne doivent pas être Consignes de sécurité...
Casque de vélo SP - 33 feu arrière LED SP-2 3. reglage des lanieres 7. Élimination • Ouvrez l‘attache lanières (fig. E) Veuillez contacter votre entreprise locale de traitement des déchets pour la mise au rebut de votre casque • L’attache lanières doit être positionnée de telle façon que les lanières sont tendues mais placées de manières confortable.
LED SP-2 Fietshelm SP - 33 conformément aux disposition Fietshelm SP - 33 1. avant la première utilisation Veiligheidsinstructies • Retirez le feu arrière du casque (fig. J). Avant la première utilisation, enlevez la ban- de de sécurité au dos du feu arrière à LED (fig. I).
Fietshelm SP - 33 Fietshelm SP - 33 3. instelling van de riem Veiligheidsinstructies • Open de riemsluiting. (Afb. D) • Ouders dienen erop te letten dat hun kinderen de helm afzetten voordat ze een kin- derspeelplaats betreden. De helmen mogen door de kinderen niet tijdens het klimmen •...
LED-achterlicht SP-2 LED-achterlicht SP-2 7. Verwijdering • Lekkende batterijen moeten direct verwijderd worden. • Laat de afgedankte helm verwerken via een erkend afvalverwerkingsbedrijf of via Gebruiksaanwijzingen een gemeentelijke instelling voor afvalverwerking. 1. Vóór het eerste gebruik • Neem het achterlicht van de helm (Afb. J). Verwijder vóór het eerste gebruik de veilig- led-achterlicht SP-2 heidsstrip aan de achterzijde van het led-achterlicht (Afb.
Fahradhelm SP - 33 Fahradhelm SP - 33 Sicherheitshinweise Fahrradhelm SP - 33 • Eltern sollten darauf achten, dass Ihre Kinder den Helm vor Betreten eines Kinderspiel- platzes unbedingt absetzen. Die Helme dürfen nicht von Kindern beim Klettern oder Sicherheitshinweise anderen Spielen getragen werden, bei denen Strangulierungsgefahr besteht!!! Benutzerhinweise •...
• Der Gurtverteiler muss so positioniert werden, dass die Riemen straff aber bequem sitzen. Der Gurtverteiler muss unterhalb des Ohres sitzen, die Riemen dürfen nicht die Ohren bedecken. led rücklicht SP-2 • Schließen Sie den Gurtverteiler. (Abb. D) ein offener Gurtverteiler kann bei einem Unfall zum Verrutschen des helmes führen und somit an Schutzwirkung verlieren!!!
LED Rücklicht SP - 2 Benutzerhinweise 1. Vor der ersten Benutzung • Entfernen Sie vor der ersten Benutzung den Sicherheitsstreifen auf der Rückseite des LED-Rücklichts (Abb. I). 2. abnehmen und aufstecken des rücklichts • Zum Abnehmen des LED-Rücklichts schieben Sie dies nach oben aus der Halterung heraus.
Seite 11
SPeQ Gmbh tüV Süd Product Service Gmbh Tannbachstraße 10 Ridlerstr. 65 D-73635 Steinenberg D-80339 München Hotline + 800 30 777 999 Kenn-Nr. 0123 e-mail: info@speq.de web: www.speq.de Version des informations ∙ Stand van de informatie ∙ PSA 89/686/EWG Stand der Information: DIN EN 1078 03/2012 IAN 73441...