Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Osd-Menü - Empfang; Empfang; Lnb-Einstellungen; Lnb Spannung - Skymaster DTC 5000 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Das OSD-Menü – Empfang

2. Empfang

Im Menü Empfang finden Sie alle Einstellungen die für die Anpassung der Satelliten-,
DVB-T-Antennenanlage und der Senderspeicherung notwendig sind.

2.1 LNB-Einstellungen

2.1.1 Satellit
Zum Auswählen des gewünschten Satelliten drücken Sie die OK-Taste, bei DVB-T Empfang sind hier
keine Einstellungen notwendig.
2.1.2 LNB-Typ
Digital ist fast ausnahmslos die richtige Wahl für alle handelsüblichen LNB`s. Wählen Sie die
weiteren Einstellungen nur, wenn in der Montageanleitung ausdrücklich darauf hingewiesen wird!
Wählen Sie die Einstellung „Normal", wenn Sie die LNB-Frequenzen manuell eingeben müssen.
2.1.3 L.O.Niedrig
Stellen Sie hier die untere L.O.Frequenz Ihres LNB´s ein. Bei Einstellung Digital sollten Sie die vor-
eingestellten Werte beibehalten
2.1.4 L.O.Hoch
Stellen Sie hier die obere L.O.Frequenz Ihres LNB´s ein. Bei Einstellung Digital sollten Sie die vor-
eingestellten Werte beibehalten
2.1.5 22 kHz
Das 22kHz-Signal dient zur Umschaltung eines Digital-LNB (aus = Low-Band, 22kHz = High-Band).
Haben Sie als LNB-Typ „Digital" ausgewählt, erfolgt die Umschaltung automatisch. Falls Sie keinen
handelsüblichen LNB besitzen, müssen Sie an dieser Stelle die Einstellung manuell vornehmen.

2.1.6 LNB Spannung

Die LNB-Spannung des Satellitenreceivers versorgt den LNB mit einer Betriebsspannung und sorgt
für die Umschaltung der unterschiedlichen Empfangsebenen.
Hinweis: Lassen Sie die LNB Spannung stets eingeschaltet, es sei denn, es wird ausdrücklich dar-
auf hingewiesen, diese abzuschalten. In seltenen größeren Gemeinschaftsanlagen könnte dies der
Fall sein.
2.1.7 DiSEqC
DiSEqC ermöglicht den Empfang mehrerer Satellitenpositionen.
Haben Sie z.B. zwei LNB´s, die auf zwei unterschiedliche Satelliten (Astra und Hotbird) ausgerichtet
sind, verwenden Sie einen DiSEqC-Schalter. Wählen Sie für die Position Astra die Einstellung 1/2
und für Hotbird die Einstellung 2/2. Bei einigen Zweifach-DiSEqC-Schaltern kann auch die Option
Tone A oder Tone B verwendet werden.
Haben Sie Ihren Receiver an eine Gemeinschaftsanlage mit Einkabellösung angeschlossen, wählen
Sie die Einstellungen SMATV (A-D).
Hinweis: Auf einigen DiSEqC-Umschaltern sind die Anschlüsse mit Buchstaben (A,B,C,D ...) statt
mit Nummern gekennzeichnet. Die Reihenfolge ist jedoch gleich.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis