Herunterladen Diese Seite drucken

Kress 750 FDF Bedienungsanleitung Seite 7

Flachdübelfräse

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Besondere Dübel
Dübel S6
Für Verbindungen mit Plattenstärken ab 30 mm wie z. B.
Türrahmen, Treppen oder Bettgestelle empfiehlt sich der
Einsatz des Dübels S6. Dabei müssen Sie wie folgt vorge-
hen. Die Frästiefe am Einstellrad (1) auf max. stellen und
die Nut wie bei normalen Dübeln fräsen. Anschließend ist
die Flachdübelfräse 750 FDF um 10 mm zu versetzen und
der Fräser muß nochmals eingetaucht werden.
Dübel H9
Für Rahmenverbindungen und dünne Werkstoffe empfiehlt
sich der Einsatz der Dübel H9. Für diese Dübel ist ein spe-
zieller Fräser (Sonderzubehör) einzusetzen.
Achtung!
Vor dem Einsetzen der Werkzeuge stets den Netz-
stecker ziehen oder Netzkabel-Modul (17) durch Betäti-
gung der Verriegelungstaste (18) aus dem Gehäuse
entfernen.
4
Fräserwechsel
Um den Fräser zu wechseln, werden die 4 Senkschrauben
(19) in der Grundplatte (7) gelöst und aus dem Träger (6)
herausgenommen. Durch Betätigung des Drückers (20)
wird die Spindel (21) arretiert. Mit dem Zweilochmuttern-
dreher kann die Flanschmutter (22) gelöst werden. Der
alte Fräser (23) wird herausgenommen. Der neue Fräser
wird auf dem Spannflansch (28) zentriert und mit der
Flanschmutter (22) wieder fixiert. Danach wird die Grund-
platte (7) wieder eingesetzt.
Achtung!
Die Drehrichtung des Fräsers beachten.
Die Frästiefe muß kontrolliert und eventuell nachjustiert
werden.
Frästiefe justieren
Zum Justieren der Frästiefe stellen Sie am Einstellrad (1)
die Stellung max. ein. Danach schieben Sie den Motorteil
der Flachdübelfräse bis zum Anschlag nach vorne. Drehen
Sie den Fräser (23) danach soweit, bis ein Schneidezahn
(24) den vordersten Punkt am Umfang erreicht hat. Mit
einem Maßstab können Sie nun die Frästiefe am Fräser
(23) messen. Um die Frästiefe zu korrigieren, lösen Sie die
Mutter (25) am Tiefenanschlag (26). Durch Drehen des
Tiefenanschlags (26) (1 Umdrehung = 0,7 mm) können
Sie die Frästiefe neu einstellen. Durch das Anziehen der
Mutter (25) wird die Einstellung fixiert.
Auswechseln von Kohlebürsten
Diese Arbeit und alle weiteren Service-Arbeiten führen un-
sere Servicestellen schnell und sachgemäß aus.
Netzkabel
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet werden. Sie
sind unverzüglich zu erneuern.
Das ist dank des neuartigen Netzkabelmoduls (17) auf ein-
fachste Art und Weise möglich. Die beiden Verriegelungs-
taster (18) drücken und Netzkabelmodul (17) aus dem
Handgriff herausziehen. Neues Netzkabelmodul in den
Handgriff einführen und einrasten. Netzkabel in unter-
schiedlichen Längen sind als Sonderzubehör erhältlich.
Netzkabel-Modul nur für KRESS-Elektrowerkzeuge be-
nützen! Versuchen Sie nicht, andere Elektrogeräte damit
zu betreiben!
Motor, Reinigung, Pflege
Der kräftige Universalmotor hat genügend Kraftreserven.
Er dankt es Ihnen durch lange Lebensdauer, wenn Sie
nach jeder Arbeit den Staub aus dem Gebläse blasen. Die
Lüftungsöffnungen sind stets frei und sauber zu halten, da
eine gleichbleibende Ventilation wichtig ist. Die Maschine
ist dauergeschmiert und weitgehend wartungsfrei.
Werkzeugpflege
Sorgen Sie dafür, daß nur scharfe und gut erhaltene Fräs-
werkzeuge verwendet werden. Sie schonen damit den Mo-
tor und verlängern die Lebensdauer der Maschine. Hart-
metallbestückte Fräser erfordern eine besonders sorgfäl-
tige Behandlung, da die Schneiden leicht ausbrechen kön-
nen. Beschädigte Fräser dürfen nicht mehr zum Einsatz
gebracht werden.
Lärm-/Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50144.
Schalldruckpegel
=
Schalleistungspegel
=
Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert
=
Für den Bedienenden sind Schallschutzmaßnahmen erfor-
derlich.
Die bewertete Beschleunigung ist typischerweise kleiner
als 2,5 m/s
2
.
Sonderzubehör
Fräser für Dübel H9
Fräser zum Harzgallen fräsen
Umweltschutz
Kress nimmt ausgesonderte Maschinen zurück zum
Ressourcen schonenden Recycling. Durch ihre modulare
Bauweise können Kress-Maschinen sehr einfach in ihre
wiederverwertbaren Grundstoffe zerlegt werden. Geben
Sie Ihre ausgesonderte Kress-Maschine beim Handel ab
oder schicken Sie sie direkt an Kress.
Änderungen vorbehalten.
+3
79,5
dB (A)
+3
92,5
dB (A)
+3
82,5
dB (A).

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Kress 750 FDF