Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LM-1419:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
3
4
5

Starten

WICHTIG! Prüfen Sie zunächst das Gelände auf seine
Eignung (siehe Sicherheitshinweise, Seite 4-5), bestimmen Sie
die Windrichtung und -stärke (hierfür können z.B. spezielle
Windmessgeräte - nicht im Lieferumfang enthalten - aus dem
Fachhandel verwendet werden). Beachten Sie hierzu auch
die Beschreibung der Windstärken auf den Seiten 10-11.
Am besten hält ein Helfer die Lenkmatte, mit der Bodenseite zum Wind
gewandt, fest. Die Öffnungen der Luftkammern zeigen dabei nach oben
(Abb. 2). Gehen Sie nun rückwärts gegen den Wind, bis die Flugleine
gespannt ist. Der Drachen sollte von dem Helfer dabei noch festgehalten
werden. Auf ein Kommando lässt Ihr Helfer die Lenkmatte los. Die Lenkmat-
te wird nicht hoch geworfen!
Bei ausreichend Wind reicht nun ein kräftiger Ruck an der Flugleine und
evtl. noch ein Schritt nach hinten. Achten Sie dabei auf Personen
oder Hindernisse.
8
2. Legen Sie die Schlaufe um.
3. Drücken Sie die seitlichen Enden
herunter.
4. Befestigung der Flugleine an der
Lenkstange/Lenkmatte:
Durch die entstandene Schlaufe,
ziehen Sie nun die zu verbin-
dende Schnur (Anknüpfpunkt
Flugleine bzw. Lenkstangen-
bändchen).
5. Ziehen Sie den Buchtknoten fest.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis