Herunterladen Diese Seite drucken

SOMFY Situo 5 Variation io Anleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Situo 5 Variation io:

Werbung

5.6. Mode d'utisation
FR
La Situo 5 Variation io a 4 modes d'utilisation préprogrammés. Ils permettent de
choisir le bon mode d'utilisation en fonction des différents applications à commander.
Par défaut, le mode d'utilisation 3 est actif sur les 5 canaux.Mode d'utilisation 1 (led
1 allumée): permet le pilotage des volets roulants, fenêtres, portes de garage, portails,
écrans, stores.
-
Mode d'utilisation 2 (led 2 allumée): permet le pilotage de l'éclairage ou du chauffage
avec variation.
Mode 3 d'utilisation (led 3 allumée): permet le pilotage des stores vénitiens extérieurs et
-
des volets roulants à lames orientables.
Mode 4 d'utilisation (led 4 allumée): permet le pilotage des stores vénitiens intérieurs.
-
Sur le mode d'utilisation 1 la molette n'est pas active.
Sur le mode d'utilisation 2 la molette est active et commande la variation d'éclairage et
du chauffage.
Sur le mode d'utilisation 3 la molette est active et commande l'inclinaison des lames
des stores extérieurs.
Sur le mode d'utilisation 4 la molette est active et commande l'inclinaison des lames
des stores intérieurs.
Sur l'ensemble des modes d'utilisation les touches
n'agissent pas sur
l'inclinaison des lames.
Réglages avancés
5.7. Changement du sens de rotation des lames (du/des store(s)
)
vénitiens)
( Figure I
L'action donnée sur la molette ne correspond pas au sens de rotation des lames.Pour
changer le sens:
1)
Sélectionner le canal de l'application (touche select).
2)
Déclipper le couvercle de la pile.
[
]
3)
Appuyer sur le Bouton
E
jusqu'au clignotement de la led (>5s) (une fois le bouton
relaché, la led reste allumée en continu).
4)
Appuyer sur le bouton
(va et vient sur les lames du store).
[
]
Appuyer sur le bouton
E
juqu'au changement d'état de la led (> 2s) pour valider (led
5)
allumée en continu
clignotement de la led).
6)
Tester le sens de rotation des lames par la molette.
Reclipper le couvercle de la pile.
7)
5.8. Réglage du pas d'inclinaison des lames (du/des store(s) vénitiens)
( Figure J
)
1)
Sélectionner le canal de l'application (touche select).
2)
Déclipper le couvercle de la pile.
[
]
3)
Appuyer sur le Bouton
E
jusqu'au clignotement de la led (>5s) (une fois le bouton
relaché, la led reste allumée en continu).
4)
«Jouer» sur la molette pour ajuster le pas des lames du store (feedback sur les lames).
-
Mouvement de la molette vers le haut: Augmentation du pas.
-
Mouvement de la molette vers le bas: Diminution du pas.
[
]
5)
Appuyer sur le bouton
E
juqu'au changement d'état de la led (> 2s) (led allumée en
continue
clignotement de la led. pour valider.
6)
Reclipper le couvercle de la pile.
5.9. Copie des réglages sur les autres canaux
( Figure K
)
est faite sur tous les canaux utilisant le mode d'utilisation 3 ou 4.
H
2)
1)
5 s
K
3)
5s.
>
5s.
>
Par la présente Somfy déclare que le produit est conforme aux
exigences de la Directive 2014/53/UE. Le texte complet de déclaration
de conformité est mis à disposition à l'adresse internet www.somfy.
com/ce.
5124143A Situo 5 Variation io FR DE.indd 2
Les paramètres copiés sont:
sens de rotation des lames.
-
réglage du pas des lames.
-
Sélectionner le canal de l'application à copier (touche select).
1)
2)
Déclipper le couvercle de la pile.
[
]
Appuyer à l'aide sur le Bouton
E
jusqu'au clignotement de la led (> 5s) (une fois l'objet
3)
retiré la led reste allumée en continu)
[
]
4)
Appuyer de nouveau sur le Bouton
E
Reclipper le couvercle de la pile.
5)
5.10.
( Figure L
)
défaut, cette opération est effective sur les 5 canaux.
Réglage par défaut:
- Mode d'utilisation 3 actif
- Mode autonome inhibé
- Sens de rotation des lames par défaut
- Réglage du pas par défaut
Déclipper le couvercle de la pile.
[
]
[
]
1)
Appuyer sur le Bouton
E
et
A
simultanément (les leds des modes d'utilisation 1 et
3 clignotent)
Reclipper le couvercle de la pile.
2)
5.11. Remplacement de la dernière commande perdue ou cassée
(
Figure M
)
faire un appui bref sur le bouton PROG de la Situo 5 Variation io à ajouter.
6. Remplacement de la pile
(
)
Figure N
[
]
E
1)
Déclipper le couvercle de la pile.
2)
Faire glisser la pile sur la droite pour la retirer.
3)
4)
Insérer la nouvelle pile (le moins de la batterie doit être visible)
Attention au sens de la pile.
5)
Reclipper le couvercle de la pile.
Veiller à séparer les piles et batteries des
autres types de déchets et à les recycler via
votre système local de collecte.
7. Données techniques
[
]
E
Bandes de fréquence et Puissance maximale utilisée:
I
5 s
>
2s.
L
4)
>
5s.
>
Hiermit erklärt SOMFY, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung
vollständige Text der Konformitätserklärung ist unter der
Internetadresse www.somfy.com/ce verfügbar.
-
Bringen Sie die Anwendung nach der Auswahl des Kanals in die Lieblingsposition
DE
(my) und drücken Sie (etwa 5 s) die Taste
5.6. Betriebsart
Die Situo 5 Variation io verfügt über 4 vorprogrammierte Betriebsarten. So lässt sich in
Abhängigkeit von den verschiedenen Anwendungen, die gesteuert werden sollen, die
richtige Betriebsart auswählen.
Standardmäßig ist die Betriebsart 3 für alle 5 Kanäle aktiviert.
-
Betriebsart 1 (LED 1 leuchtet): Steuerung von Rollläden, Fenstern, Garagentoren, Toren,
Sonnenblenden und Jalousien.
-
Betriebsart 2 (LED 2 leuchtet): Steuerung von Beleuchtung und Heizung mit
verschiedenen Einstellungen.
Betriebsart 3 (LED 3 leuchtet): Steuerung von Außenjalousien und Rollläden mit
-
verstellbaren Lamellen.
Betriebsart 4 (LED 4 leuchtet): Steuerung von Innenjalousien.
-
In der Betriebsart 1 ist das Stellrad nicht aktiv.
In der Betriebsart 2 ist das Stellrad aktiv und steuert die Verstellung von Beleuchtung
und Heizung.
In der Betriebsart 3 ist das Stellrad aktiv und steuert die Neigung der Lamellen der
Außenjalousien.
In der Betriebsart 4 ist das Stellrad aktiv und steuert die Neigung der Lamellen der
Innenjalousien.
In allen Betriebsarten haben die Tasten
der Lamellen.
6. Weitere Einstellungen
6.1. Änderung der Drehrichtung der Lamellen (Jalousien)
Dieser Vorgang ist nur in den Betriebsarten 3 und 4 möglich.
Die Bewegung des Stellrads entspricht nicht der Drehrichtung der Lamellen. So ändern Sie die
Drehrichtung:
1)
Wählen Sie den Kanal der Anwendung aus (Wahlschalter).
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
2)
[
]
3)
Betätigen Sie die Taste
E
, bis die LED blinkt (> 5 s) (wenn die Taste
wird, leuchtet die LED durchgehend).
Betätigen Sie die Taste
(Hin- und Herbewegung der Lamellen der Jalousie).
4)
[
]
5)
Betätigen Sie die Taste
E
, bis der Status der LED wechselt (> 2 s) (LED leuchtet
durchgehend
LED blinkt).
Überprüfen Sie die Drehrichtung der Lamellen mit dem Stellrad.
6)
7)
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
6.2. Änderung der Schnelligkeit der Verstellung der Lamellen
)
(Jalousien)
( Abb. J
Dieser Vorgang ist nur in den Betriebsarten 3 und 4 möglich.
1)
Wählen Sie den Kanal der Anwendung aus (Wahlschalter).
2)
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
[
]
3)
Betätigen Sie die Taste
E
, bis die LED blinkt (> 5 s) (wenn die Taste
wird, leuchtet die LED durchgehend).
4)
„Spielen" Sie mit dem Stellrad, um einzustellen, wie rasch die Neigung der Lamellen
verstellt wird (Reaktion der Lamellen).
-
Bewegung des Stellrads nach oben: raschere Verstellung.
-
Bewegung des Stellrad nach unten: langsamere Verstellung.
[
]
5)
Betätigen Sie die Taste
E
, bis der Status der LED wechselt (> 2 s) (LED leuchtet
durchgehend
LED blinkt zur Bestätigung).
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
6)
2s.
>
M
1)
2)
OFF
ON
2 s.
4)
5)
ON
2s.
6.3. Kopieren der Einstellung auf die anderen Kanäle
Abb. H,2)
, um sie zu löschen.
(
Die in den Betriebsarten 3 oder 4 vorgenommenen Einstellungen können kopiert
werden. Dies geschieht für alle Kanäle, die die Betriebsarten 3 oder 4 verwenden.
Folgende Parameter werden kopiert:
Drehrichtung der Lamellen.
-
Einstellung der Geschwindigkeit der Verstellung der Lamellen.
-
Wählen Sie den zu kopierenden Kanal der Anwendung aus (Wahlschalter).
1)
2)
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
[
]
Betätigen Sie die Taste
E
, bis die LED blinkt (> 5 s) (wenn die Taste losgelassen wird,
3)
leuchtet die LED durchgehend).
[
]
4)
Betätigen Sie die Taste
E
, bis die LED aufhört zu blinken (> 5 s).
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
5)
6.4. Rücksetzen auf die Werkseinstellung
Mit dem Rücksetzen auf die Werkseinstellung wird die Situo 5 Variation io wieder in die
Kanal 1 aktiv
- Betriebsart 3 aktiv
- Autonomer Modus deaktiviert
- Standardmäßige Einstellung der Drehrichtung der Lamellen
- Standardmäßige Einstellung der Geschwindigkeit der Verstellung
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
keine Auswirkungen auf die Stellung
[
]
[
1)
Betätigen Sie die Tasten
E
und
A
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
2)
)
( Abb. I
6.5. Auswechseln einer verlorenen oder beschädigten Fernbedienung
(
)
Abb. M
Schalten Sie die Spannungsversorgung, wie in der Abbildung gezeigt, aus und wieder ein,
wählen Sie den Kanal und drücken Sie kurz die PROG-Taste des hinzuzufügenden Situo 5
Variation io.
7. Auswechseln der Batterie
[
]
E
losgelassen
1)
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
Schieben Sie die Batterie nach rechts, um sie zu entnehmen.
2)
3)
Setzen Sie die neue Batterie ein (der Minuspol der Batterie muss sichtbar sein).
4)
Achten Sie darauf, die Batterie richtig herum einzusetzen.
5)
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie sie entsprechend den geltenden Vorschriften im Handel oder
bei den kommunalen Sammelstellen.
8. Technische Daten
[
]
E
losgelassen
Frequenzband und maximale Leistung:
J
>
5s.
N
3)
2)
1)
OFF
8 s.
2 s.
PROG.
0,5 s.
( Abb. K
)
( Abb. L
)
]
gleichzeitig (die LEDs der Betriebsarten 1 und 3 blinken).
(
)
Abb. N
2s.
>
3)
4)
CR2430
2/2
11/06/2015 10:45:59

Werbung

loading