www.somfy.com
La Situo 5 Variation io est une télécommande qui permet de piloter jusqu'à
FR
5 canaux de une ou plusieurs applications io-homecontrol
capable de faire varier l'éclairage, le chauffage et permet le pilotage des lames
orientables des volets roulant et des stores vénitiens extérieurs et intérieurs.
1
2
3
1. Sécurité et responsabilité
4
1.1. Responsabilité
select
Somfy doit être installé par un professionnel de la motorisation et de l'automatisation
de l'habitat. L'installateur doit par ailleurs, se conformer aux normes et à la législation
auto
manu
en vigueur dans le pays d'installation, et informer ses clients des conditions d'utilisation
et de maintenance du produit. Il doit leur transmettre la notice. Toute utilisation hors
avec les équipements et accessoires associés.
Situo 5 Variation io
Avertissement
Attention !
Sécurité
1.2. Consignes de sécurité
Ne pas laisser la Situo 5 Variation io à la portée des enfants.
Notice
Ne jamais laisser tomber, choquer, percer, immerger la Situo 5 Variation io.
FR
Ne pas utiliser de produits abrasifs ni de solvants pour la nettoyer.
DE
Anleitung
2. La Situo 5 Variation io en détails
2.1. Vue de face:
( Figure A
)
a
Led "Pile faible"
b
Leds témoins sélection de canal 1
c
Sélecteur de canal
d
Molette de variation
e
Sélecteur mode auto/manu
f
Support mural
g
Touche Monter / Allumer / Ouvrir
h
Touche STOP/
i
Touche Descente / Eteindre / Fermer
2.2. Vue de dos avec le couvercle de la pile retiré:
j
Logement du support mural
k
Bouton PROG
l
Leds 1, 2, 3, 4 (leds témoins mode d'utilisation)
m
Bouton sélecteur de mode d'utilisation
Bouton sélecteur de mode autonome
n
o
3. Fixation du support mural
4. Démarrage
4.1. Ajout / Suppression d'une Situo 5 Variation io
Cas n°1:
Pour enregistrer la première commande : se référer à la notice du
moteur ou récepteur io-homecontrol
Cas n°2: Pour ajouter / supprimer une Situo 5 Variation io à une application :
S'il y a une commande déjà associée à l'application avec retour d'information, se
référer à sa notice.
1)
Sur la commande individuelle déjà associée à l'application :
-
2)
Sur la Situo 5 Variation io à ajouter ou à supprimer :
-
Sélectionner le canal souhaité pour cette application.
-
Faire un appui bref sur son bouton PROG. : l'application effectue un va-et-vient,
la Situo 5 Variation io est ajoutée ou supprimée.
A
B
f
j
a
b
g
k
c
h
d
l
i
e
5124143A Situo 5 Variation io FR DE.indd 1
4.2. Changement du mode d'utilisation
®
. Elle est aussi
Pour connaitre les différents modes d'utilisation voir
1)
Sélectionner le canal de l'application (touche select).
2)
Déclipper le couvercle de la pile.
3)
Appuyer sur le bouton [E].
-
1 appui: consultation du mode lié au canal.
-
Plusieurs appuis: changement du mode lié au canal (voir chap 5.6).
4)
Reclipper le couvercle de la pile.
4.3. Activation / Désactivation du mode autonome
produit demande un «réveil» pour être commandé.
Sur les 5 canaux de la Situo 5 Variation io il est possible d'activer / désactiver le
mode autonome.
1)
Sélectionner le canal de l'application (touche select).
Déclipper le couvercle de la pile.
2)
Information
[
]
3)
Appuyer sur le bouton
A
autonome est activé ou désactivé.
-
Clignotement de la led: mode autonome actif
-
Led allumée en continu: mode autonome inactif
4)
permet d'activer ou de désactiver le mode.
5)
Reclipper le couvercle de la pile.
5. Utilisation
5.1. Touche select
( Figure G,1
select
Permet le changement de canal (5 canaux sont disponibles).
-
Des appuis successifs: changement de canal (la led témoin d'indication du canal
-
utilisé s'allume en conséquence).
Pour le canal 5: les 4 leds témoins s'allument ensemble.
Suivant le type de produit(s) à commander il faudra dans un premier temps
sélectionner le bon mode d'utilisation (voir chap 5.6 et chap 4.2)
5.2. Touches
( Figure G,2
Selon le type d'application à piloter:
Monter / Allumer / Ouvrir
Descente / Eteindre / Fermer
( Figure B
)
5.3. Molette de variation
( Figure G,3
Permet:
- La variation de l'inclinaison des lames orientables des stores vénitiens
- La variation de la lumière et du chauffage.
[
]
E
un pas de basculement des lames, variation de l'éclairage
et du chauffage par cran de molette.
[
]
A
n étapes de basculement des lames, n étapes de variation
de l'éclairage et du chauffage.
basculement complet des lames, éclairage éteint ou au
)
( Figure C
maximum, chauffage éteint ou au maximum.
5.4. Sélecteur mode auto/manu
Mode auto: les applications
répondent à tous les points de commandes
(commandes générales, horloges...) avec lesquels elles sont appairées
(valide sur les 5 canaux).
Mode manu: bloque uniquement tous les ordres lancés par un automatisme
®
.
(ex: les points de commandes de types Tahoma, les commandes par
horloge, les commandes liées à l'ensoleillement) (valide sur les 5 canaux).
5.5. Touche STOP/
( Figure G,4
Sélectionner le canal de l'application puis appuyer brièvement sur
-
Figure D ,1)
(
stopper l'application.
-
Si l'application est à l'arrêt, sélectionner son canal puis appuyer brièvement sur
pour l'activer jusqu'à sa position favorite (my).
Figure D ,2)
(
Après sélection du canal, placer l'application dans la position souhaitée puis
-
pour l'enregistrer en position favorite (my).
Après sélection du canal, placer l'application dans sa position favorite (my) puis
-
pour la supprimer.
C
D
4)
1)
1)
2)
5)
m
2)
3)
n
19 mm
o
2 x M3
1.. 2..3.. 4.. 5..
( Figure E
)
Mit der Fernbedienung Situo 5 Variation io können Sie bis zu 5 Kanäle mit
DE
einer oder mehreren io-homecontrol
chap 5.6
Mit ihr können zudem die Beleuchtung und die Heizung verstellt und verstellbare
Lamellen von Rollläden und Innen- wie Außenjalousien bedient werden.
1. Sicherheit und Gewährleistung
1.1. Gewährleistung
Lesen Sie bitte vor der Installation und Verwendung dieses Produkts diese
Anleitung sorgfältig durch. Dieses Somfy-Produkt muss von einem Fachmann für
Gebäudeautomation installiert werden. Außerdem muss der Fachmann die gültigen
Normen und Vorschriften des Landes befolgen, in dem das Produkt installiert wird,
und seine Kunden über die Betriebs- und Wartungsbedingungen des Produkts
informieren. Die Anleitung ist dem Kunden auszuhändigen. Jede Verwendung, die
nicht dem von Somfy bestimmten Anwendungsbereich entspricht, gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, wie
auch bei Nichtbefolgung der Hinweise in dieser Anleitung, entfällt die Haftung und
dieses Produkts mit den vorhandenen Ausrüstungs- und Zubehörteilen.
Sicherheitshinweis
(
)
Figure F,1
1.2. Sicherheitshinweise
)
(
Figure F,2
Bewahren Sie die Situo 5 Variation io außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
[
]
A
juqu'au changement d'état de la led (> 2s)
Die Situo 5 Variation io nicht fallen lassen, keinen Stößen aussetzen, nicht
anbohren und nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Zur Reinigung des Produkts keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
2. Die Situo 5 Variation io im Detail
)
2.1. Ansicht von vorne:
a
LED „Batterie schwach"
b
LEDs Kanalauswahlstatus 1
c
Kanalwahltaste
d
Stellrad
e
Betriebsartwahlschalter Auto/Manu
f
Wandhalterung
)
Taste Nach oben/Beleuchtung ein/Öffnen
g
h
Taste STOPP/
i
Taste Nach unten/Beleuchtung aus/Schließen
2.2. Ansicht von hinten mit abgenommener Batterieabdeckung:
)
)
( Abb. B
j
Aufnahme der Wandhalterung
k
PROG-Taste
I
LEDs 1, 2, 3, 4 (Anzeige der Betriebsart)
m
Betriebsartwahlschalter
n
Wahlschalter autonomer Modus
Abdeckung für Batterie und Einstellknöpfe
o
3. Befestigung der Wandhalterung
auto
manu
Öffnen Sie die Wandhalterung und befestigen Sie sie mithilfe eines Schraubendrehers auf
4. Inbetriebnahme
4.1. Hinzufügen/Löschen einer Situo 5 Variation io
Fall Nr. 1:
Einlernen der ersten Fernbedienung: siehe Anleitung des
io-homecontrol
)
Fall Nr. 2: Eine Situo 5 io zu einer Anwendung hinzufügen oder löschen:
pour
Bei einer Fernbedienung, die bereits einer Anwendung hinzugefügt ist und über
die Rückmeldefunktion verfügt, siehe entsprechende Gebrauchsanleitung.
1)
Mit der Fernbedienung, die bereits in der Anwendung eingelernt ist:
-
Drücken Sie (ca. 2 s) auf die Taste PROG, bis die Anwendung eine kurze Auf-/
Auf der Situo 5 Variation io, die hinzugefügt oder gelöscht werden soll:
2)
-
Wählen Sie den gewünschten Kanal für diese Anwendung aus.
(
Figure H,1)
-
Drücken Sie kurz die PROG-Taste: Die Anwendung bestätigt mit einer kurzen Auf-/
Abbewegung, dass die Situo 5 Variation io hinzugefügt bzw. gelöscht wurde.
(
Figure H,2)
F
E
PROG.
2 s.
1 2
4 3
PROG.
4.2. Änderung der Betriebsart
®
-Anwendungen gleichzeitig bedienen.
Die verschiedenen Betriebsarten sind in
1)
Wählen Sie den Kanal der Anwendung aus (Wahlschalter).
2)
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
3)
Drücken Sie kurz die Taste [E].
-
1 Betätigung: Anzeige der mit dem Kanal verbundenen Betriebsart.
-
Mehrfache Betätigung: Änderung der mit dem Kanal verbundenen Betriebsart
(siehe Kapitel 5.6).
4)
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
4.3. Aktivierung / Deaktivierung des autonomen Modus
Autonome Produkte sind Anwendungen, die mit Batterien arbeiten. Diese Produkte
müssen „geweckt" werden, bevor sie angesteuert werden können.
Über die 5 Kanäle der Situo 5 Variation io kann der autonome Modus aktiviert/
deaktiviert werden.
1)
Wählen Sie den Kanal der Anwendung aus (Wahlschalter).
Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
2)
3)
Drücken Sie die Taste
Achtung!
Information
ob der autonome Modus aktiviert oder deaktiviert ist.
-
LED blinkt: Der autonome Modus ist aktiv
-
LED leuchtet durchgehend: Der autonome Modus ist nicht aktiv
4)
Der Modus kann aktiviert oder deaktiviert werden, indem die Taste
wird, bis der Status des LEDs wechselt (> 2 s).
5)
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
5. Bedienung
5.1. Wahlschalter
( Abb. A
)
Mit dieser Taste kann der Kanal gewechselt werden (5 Kanäle sind verfügbar).
-
Eine kurze Betätigung: Anzeige des verwendeten Kanals.
-
Wiederholte Betätigung: Wechsel des Kanals (die LED des verwendeten Kanals
leuchtet entsprechend auf).
Für den Kanal 5: Die 4 LEDs leuchten gemeinsam auf.
Je nach dem zu steuernden Produkttyp muss zunächst die richtige Betriebsart
ausgewählt werden (siehe Kapitel 5.6 und 4.2).
5.2. Tasten
Je nach gesteuerter Anwendung haben diese Tasten folgende Bedeutung:
Nach oben/Beleuchtung ein/Öffnen
Nach unten/Beleuchtung aus/Schließen
5.3. Stellrad
( Abb. G,3
Hiermit sind folgende Funktionen möglich:
- Verstellung der Neigung der Lamellen von Jalousien
- Verstellung von Beleuchtung und Heizung
Verstellung um 1 Raste: Verstellung der Lamellen um einen Schritt, Verstellung
von Beleuchtung und Heizung gemäß Raste des Stellrads.
[
]
E
Verstellung um mehrere Rasten: Verstellung der Lamellen um die
[
]
entsprechende Anzahl von Schritten, Verstellung von Beleuchtung und Heizung
A
gemäß der entsprechenden Anzahl von Rasten des Stellrads.
Rasche Verstellung: vollständige Neigung der Lamellen, Beleuchtung aus
oder auf hellste Stufe, Heizung aus oder auf wärmster Stufe.
( Abb. C
)
5.4. Betriebsartwahlschalter Auto/Manu
Automatikmodus: Die Anwendungen
Fernbedienungen, Zeitschaltuhren etc.), mit denen sie verbunden sind (gilt
für die 5 Kanäle).
Manueller
Modus:
Automatikvorrichtungen (z. B.: Funksender vom Typ Tahoma, Befehle von
®
-Antriebs oder -Empfängers.
Zeitschaltuhren, Befehle in Verbindung mit der Sonneneinstrahlung) (gilt für
die 5 Kanäle).
5.5. Taste STOPP/
Abb. D,1)
(
-
Wählen Sie den Kanal der Anwendung aus und drücken Sie kurz die Taste
um die Anwendung zu stoppen.
-
Wenn die Anwendung gestoppt ist, wählen Sie ihren Kanal und drücken Sie kurz
(
Abb. D,2)
die Taste
, um die Anwendung in die Lieblingsposition (my) zu fahren.
Einstellen, Ändern oder Löschen der Lieblingsposition (my)
Bringen Sie die Anwendung nach der Auswahl des Kanals in die gewünschte
-
Position und drücken Sie (etwa 5 s) die Taste
Lieblingsposition (my) einzustellen.
G
1)
1)
1...
2...
2)
2)
<
2s.
1)
4)
2)
5s.
>
( Abb. E
)
Kapitel 5.6 erläutert.
[
]
A
. Mit einer kurzen Betätigung (< 2 s) lässt sich anzeigen,
).
(
Abb. F,1
).
(
Abb. F,2
[
]
A
gehalten
( Abb. G,1
)
select
)
( Abb. G,2
)
auto
manu
reagieren auf alle Funksender (allgemeine
Blockiert
ausschließlich
alle
Befehle
von
)
( Abb. G,4
,
, um diese Position als
(
Abb. H,1)
3)
3...
4...
5...
1/2
11/06/2015 10:44:44