Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungstabelle - Schneider Airsystems SilentMaster 100-8-6 W-oilfree Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SilentMaster 100-8-6 W-oilfree:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung
G Sicherheitsventil
bläst ab
H Kompressoraggre-
gat wird zu heiß
Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unsere Service-Mitarbeiter, siehe letzte Seite.

14. Wartungstabelle

Die Wartungsintervalle gelten für normale Betriebsbedingungen. Für extreme Be-
triebsbedingungen verkürzen sich die Wartungsintervalle entsprechend.
Tätigkeiten
Ansaugfilter
• prüfen
• reinigen
• wechseln
Rückschlagventil und
Einsatz reinigen
Kondensat aus
Druckbehälter ablas-
sen
Kompressor reinigen
Schraubverbindun-
gen prüfen
12 Deutsch
Ursache
Behälterdruck ist höher als
der eingestellte Ausschalt-
druck
Sicherheitsventil ist defekt
Zuluft ist nicht ausreichend
Kühlrippen am Zylinder
(Zylinderkopf) verschmutzt
Einsatzdauer zu lang
Intervalle
wöchentlich
alle 50 Betriebsstd.
mind. 1 x jährlich
jährlich
nach jedem Einsatz
nach Bedarf
erstmals nach
10 Betriebsstunden
danach alle 500 Be-
triebsstunden
Behebung
Druckschalter von befähigter Person
(Schneider Druckluft Service) neu
einstellen / erneuern lassen
Sicherheitsventil erneuern oder
Schneider Druckluft Service aufsu-
chen
Sicherstellen, dass ausreichend Be-
und Entlüftung gewährleistet ist
(Mindestabstand von der Wand 40
cm)
Kühlrippen am Zylinder (Zylinder-
kopf) reinigen
Kompressor abschalten (siehe
Kap. 8)
siehe Datum Datum Datum Datum
Kapi-
tel
11.2
11.3
11.4
11.5
11.6
SilentMaster 100-8-6 W-oilfree

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis