Inspektion und Wartung
3. Wartung außerhalb der Saison
• Eine komplette Inspektion und Reinigung folgender Teile durchführen:
– Sondenstäbe
– Anschluss für Skimmer und Siphon
– Befeuchtertank
– Primärer Wärmetauscher (Anweisungen siehe Seite 51)
• Befeuchtertank entwässern und spülen.
• Das DriSteem Kesselstein-Entfernungskit für GTS-Befeuchter
verwenden, um Kesselstein aus dem Behälter zu entfernen.
• Nach erfolgter Reinigung sollte der Befeuchter leer bleiben, bis sein
Einsatz wieder erforderlich wird.
AUSBAU DES PRIMÄREN WÄRMETAUSCHERS
1. Folgende Komponenten trennen:
• Gaszufuhrleitung
• Wasserleitungen (am primären Behälter, sekundären Behälter und
Abwasserkühler)
• Hauptablaufl eitung
• Elektrische Anschlüsse der Komponenten (Gebläse, Zündmodul und
Tanktemperaturfühler)
2. Sekundärer Wärmetauscher ausbauen. Anweisungen siehe Seite 52.
3. Den Abwasserkühler ausbauen.
4. Die Muttern um Umfang der Wärmetauscher-Stirnfläche abschrauben.
5. Den Wärmetauscher horizontal herausziehen.
Anmerkung: Die Wärmetauscher-Stirnfläche abstützen, wenn sie von den
Gewindebolzen frei ist.
6. Das Verfahren für den Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge des
Ausbaus durchführen.
Anmerkung: Beim Einbau des Wärmetauschers stets eine neue Dichtung
installieren.
GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
WARTUNG
51