Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barco Coronis Fusion MXRT 2100 Bedienungsanleitung Seite 8

Display system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Netzkabel:
Verwenden Sie ein 3-adriges, abnehmbares Netzkabel nach
UL-Norm vom Typ SJ oder gleichwertig, das mindestens auf
AWG-Nr. 18 (ø 1,02 mm, 0,0210 /m) und eine
Nennspannung von 300 V ausgelegt ist, und für 120 V
Netzspannung einen 5-15P-Stecker bzw. für 240 V
Netzspannung einen 6-15P-Stecker aufweist, der für
Krankenhauseinsatz zugelassen ist.
Netzsteckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten.
Anderenfalls droht Gefahr von Brand oder elektrischen
Schlägen.
Netzkabelschutz: Netzkabel immer so verlegen, dass sie sich
außerhalb von Gehbereichen befinden, und niemals
Gegenstände darauf bzw. dagegen positionieren. Dabei
besonders auf den Kabelbereich an Steckern und Steckdosen
achten.
Wasser und Feuchtigkeit
Den Monitor vor Nässe und Feuchtigkeit schützen.
Den Monitor keinesfalls in der Nähe von Wasser wie z. B.
Badenwannen, Waschbecken, Schwimmbecken, Spülen,
Waschzubern oder in feuchten Kellern betreiben.
Ventilation
Keinesfalls die Belüftungsschlitze im Gehäuse des Geräts
blockieren oder abdecken. Bei Einbau des Monitors in einen
Schrank bzw. an einen geschlossenen Ort darauf achten, dass
ausreichend Platz zwischen dem Gerät und den Schrankwänden
besteht.
Installation
Das Gerät auf einen flachen, festen und stabilen Untergrund
stellen, der das Gewicht von mindestens 3 Monitoren tragen
kann. Bei Verwendung eines instabilen Untersatzes oder Ständers
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis