Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen; Leistungsbeschreibung - ASTRO U 144-X Betriebsanleitung

Dvb-s/s2 in ip streamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
Unser gesamtes Verpackungsmaterial (Kartonagen, Einlegezettel, Kunststofffolien und -beutel) ist
vollständig recyclingfähig. Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen –
gemäß RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 4.
Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie das
Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammel-
stellen ab.
ASTRO Strobel ist Mitglied der Systemlösung Elektro zur Entsorgung von Verpackungsmaterialien.
Unsere Vertragsnummer lautet 80395.
Das U 144 bzw. U 144-X empfängt über vier Eingangsbuchsen bis zu vier DVB-S2 Streams. Die
Ausgangssignale der vier DVB-S2 Empfänger können jeweils an eines von insgesamt vier CAM
Modulen weitergeleitet und entschlüsselt werden. Die Ausgangssignale der vier CAM Module können
über einen Multiplexer jeweils an enen der acht IP Sender weitergeleitet oder an eines der anderen
CAM Module zurückgeleitet werden.
Wahlweise können die Ausgangssignale der DVB-S2 Empfänger auch direkt an einen der IP Sender
weitergeleitet werden.
Über die beiden Ethernet-Datenports des U 144 bzw. U 144-X können dann bis zu 8
IP-Videodatenströme ausgegeben werden.
Verwenden Sie die Geräte ordnungsgemäß, indem Sie die nachfolgenden Sicherheits- und Betriebs-
hinweise aufmerksam lesen.
Das U 144 bzw. U 144-X Steckmodul weist folgende Leistungsmerkmale auf:
Umsetzung von bis zu 4 DVB-S2 Eingangssignalen in 8 IP Gigabit Multicastgruppen
bis zu 512 SPTS-Kanäle
24 Streams je Höheneinheit möglich
leichte Konfiguration über Webbrowseroberfläche
Der DVB-S Demodulator des Moduls U 144-X bietet zusätzlich APSK Support.

Entsorgen

Leistungsbeschreibung

Betriebsanleitung U 144 und U 144-X -
Entsorgen
Version 02-2017A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 144

Inhaltsverzeichnis