Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Tx 1 - ASTRO U 144-X Betriebsanleitung

Dvb-s/s2 in ip streamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 40
Um eine Übersicht der 8 MPTS-Kanäle anzuzeigen, klicken Sie im Hauptmenü links auf den Eintrag
„TX 1..8 (MPTS)". Sie sehen nun folgende Tabelle:
Bild 42: Tabelle 1 „IP TX Settings (MPTS)"
Hier können Sie für jeden Kanal in der Spalte „Source" die gewünschte Programmquelle aus einer
Dropdown-Liste auswählen. Jeder Kanal kann durch anklicken des Radiobuttons „On" auf einen der
Ausgänge Data A oder B bzw. auf beide Kanäle geroutet werden. In den jeweiligen Eingabefeldern
können Sie den IP-Port eingeben.
Klicken Sie auf die Taste „Submit" unterhalb der letzten Tabelle um die Änderungen zu speichern.
Klicken Sie auf „Reset Form", um die ursprünglichen Einstellungen wieder herzustellen.
Um jeweils einen der 8 MPTS-Kanäle detailiert zu konfigurieren klicken Sie in der Tabelle auf einen der
Einträge TX1", „TX 2", „TX 3" ... „TX 8" in der linken Spalte. Sie sehen dann im Inhaltsbereich oben
folgende Tabelle:
Bild 43: Tabelle 1 „IP TX1 Channel Settings"
Hier können Sie die Weiterleitung des ausgewählten IP-Ausgang zu den Ports A und B jeweils aktivie-
ren oder deaktivieren, indem Sie den entsprechenden Radiobutton anklicken. Für die Ports A und B
wird jeweils die MAC Adresse angezeigt („Destination MAC").
Für folgende Parameter können Sie jeweils für die Ports A und B einen Wert eingeben:
Transmit IP: Port: Geben sie hier die Sende-IP-Adresse ein.
Destination IP: Port: Geben Sie hier die IP-Adresse eines Empfangsgeräts ein.
TOS / TTL: Hier können Sie einen Wert für den „Type of Service" eingeben (dient der Priorisie-
rung von IP-Datenpaketen). / Geben Sie hier einen Wert für die Gültigkeitsdauer ein („Time to
Live")
VLAN (Set 0 to disable): Geben Sie hier die Adresse eines virtuellen lokalen Netzwerks
ein.
Menü „TX 1..8 (MPTS)"
Menü „TX 1..8 (MPTS)"
Betriebsanleitung U 144 und U 144-X -
Version 02-2017A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 144

Inhaltsverzeichnis