Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Input Settings; Satelliten-Einstellungen - ASTRO U 144-X Betriebsanleitung

Dvb-s/s2 in ip streamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 28
Um die Empfangseinstellungen für die vier SAT-Eingänge des Geräts anzuzeigen, klicken Sie auf den
Eintrag „Input Settings" im Menü links.
LNB- und DiSEqC-Einstellungen
In der oberen Tabelle „Configuration" können Sie die Einstellungen für die verwendete Speiseeinheit
vornehmen.
Bild 26: Tabelle „Configuration"
Hier können Sie folgende Parameter konfigurieren:
LNC Type: Wählen Sie hier aus der Auswahlliste den verwendeten LNB-Typ aus (Universal-
oder Quatro-Switch). Wenn Sie ein LNB mit abweichender LO-Frequenz verwenden, wählen Sie
den Eintrag „LO = manual input".
Voltage Vertical: Wählen Sie die LNB-Spannung bei vertikaler Polarisation (Wird
verwendet, wenn in der Tabelle „Input Settings" der Parameter „Voltage" auf den Wert „auto"
gesetzt ist.)
Voltage Horizontal: Wählen Sie die LNB-Spannung bei horizontaler Polarisation (Wird
verwendet, wenn in der Tabelle „Input Settings" der Parameter „Voltage" auf den Wert „auto"
gesetzt ist.)
DiSEqC: CWenn Sie eine Empfangseinheit mit DiSEqC-Steuerung verwenden, aktivieren Sie
hier den entsprechenden Radiobutton für die unterstützte Version. Wenn keine DiSEqC-
Steuerung verwendet wird, aktivieren Sie den Radiobutton „off".
Wenn Sie in einer der beiden Tabellen die Aktivierung bzw. Deaktivierung von Ein- oder Ausgängen
verändern, klicken Sie auf die Taste „Submit" unterhalb der letzten Tabelle um die Änderungen zu spei-
chern. Klicken Sie auf „Reset Form", um die ursprünglichen Einstellungen wieder herzustellen.

Satelliten-Einstellungen

In der Tabelle „Input Settings" können Sie Einstellungen zur Auswahl des empfangenen Satelliten vor-
nehmen.
Bild 27: Tabelle „Input Settings"
Menü „Input Settings"
Menü „Input Settings"
Betriebsanleitung U 144 und U 144-X -
Version 02-2017A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 144

Inhaltsverzeichnis