Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - ASTRO U 144-X Betriebsanleitung

Dvb-s/s2 in ip streamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 6
Um drohende Gefahren so weit wie möglich zu vermeiden, müssen Sie folgende Sicherheitshinweise
beachten:
:
ACHTUNG
Bei Missachtung dieser Sicherheitshinweise drohen Personenschäden
durch elektrische und thermische Gefährdungen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät nur an den zulässigen Betriebsorten und unter den zulässigen Umge-
bungsbedingungen (wie nachfolgend beschrieben) sowie nur zu dem im Abschnitt „Bestimmungs-
gemäßer Gebrauch" beschriebenen Zweck.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
:
HINWEIS
Lesen Sie dies Betriebsanleitung aufmerksam durch! Sie enthält wichtige
Informationen über Installation, Umgebungsbedingungen und Wartung des Geräts. Bewahren
Sie diese Betriebsanleitung für den späteren Gebrauch und für die Übergabe im Falle eines
Eigentümer- bzw. Betreiberwechsels auf. Auf der ASTRO Internetseite steht Ihnen eine
PDF-Version dieser Anleitung (ggf. in einer aktualisierten Version) zum Download zur
Verfügung.
Überprüfen Sie die Verpackung und das Gerät sofort auf Transportschäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Der Transport des Geräts am Netzkabel kann zu einer Beschädigung des Netzkabels oder der
Zugentlastung führen und ist daher nicht zulässig.
Um drohende Gefahren so weit wie möglich zu vermeiden, müssen Sie unbedingt die Sicherheitshin-
weise der Betriebsanleitung des U 100-230 / U 100-48 Basisgeräts beachten!:
Installation, Betrieb, Wartung
:
WICHTIG
Die Ausgänge der Signalumsetzer sind nicht ohne angeschlossenes Combining
/ Zfn oder Abschlusswiderstand zu betreiben!
Das Gerät darf ausschließlich von sachverständigen Personen (gemäß EN 60065) oder von
Personen, die durch Sachverständige unterwiesen worden sind, installiert und betrieben werden.
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal vorgenommen
werden.
Planen Sie den Montageort so, dass Kinder nicht am Gerät und dessen Anschlüssen spielen
können.
Die elektrischen Anschlussbedingungen müssen mit den Angaben auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmen.
Die in den technischen Daten angegebenen zulässigen Umgebungstemperaturen müssen einge-
halten werden, auch wenn sich die klimatischen Bedingungen verändern (z. B. durch Sonnenein-
strahlung). Durch Überhitzung des Gerätes können Isolierungen beschädigt werden, die der
Isolation der Netzspannung dienen.
Das Gerät und dessen Kabel dürfen nur abseits von Wärmeestrahlung und anderen Wärme-
quellen betrieben werden.
Zur Vermeidung von Stauwärme ist die allseitige, freie Umlüftung zu gewährleisten (20cm
Mindestabstand zu anderen Gegenständen). Die Montage in Nischen und die Abdeckung des
Montageorts, z. B. durch Vorhänge, ist nicht zulässig. Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt
werden.
Bei Schrankmontage muss eine ausreichende Luftkonvektion möglich sein, die sicherstellt, das
die maximal zulässige Umgebungstemperatur des Gerätes eingehalten wird.
Auf dem Gerät dürfen keine Gegenstände abgestellt werden.
Das Gerät besitzt keinen Schutz gegen Wasser und darf daher nur in trockenen Räumen
betrieben und angeschlossen werden. Es darf keinem Spritz-, Tropf-, Kondenswasser, oder ähnli-
chen Wassereinflüssen ausgesetzt sein.
Die elektrische Anlage zur Stromversorgung des Geräts, z. B. Hausinstallation muss gemäß EN
60950-1 Schutzeinrichtungen gegen überhöhte Ströme, Erdschlüsse und Kurzschlüsse
enthalten.
Befolgen Sie auch alle anwendbaren nationalen Sicherheitsvorschriften und Normen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Betriebsanleitung U 144 und U 144-X -
Wichtige Sicherheitshinweise
Version 02-2017A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 144

Inhaltsverzeichnis