Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellstart - Das Gerät In Betrieb Nehmen - ASTRO U 144-X Betriebsanleitung

Dvb-s/s2 in ip streamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 12
U 144 bzw. U 144-X mit PC oder Laptop verbinden
Um die Konfiguration des U 144 bzw. U 144-X vornehmen zu können, verbinden Sie nun eine der
Netzwerkbuchsen (Management A bzw. Management B) an der Backplane des Geräts (siehe links)
über ein Netzwerkkabel mit Ihrem PC oder Laptop.
Nachdem Sie das Basisgerät mit der Netzspannung verbunden haben schaltet sich das Gerät automa-
tisch ein. Nach der Boot-Phase (ca. 90 Sekunden) wird im Display zunächst das ASTRO-Logo ange-
zeigt.
Drehen Sie nun den Regler rechts neben dem Display im Uhrzeigersinn, bis der Menüpunkt „Interface
settings" angezeigt wird. Sie sehen nun in den oberen Zeilen die beiden Management IP-Adressen
(Management A und Management B) des Geräts.
Notieren Sie die Adresse des Management-Anschlusses, den Sie für Ihren PC oder Laptop verwen-
den, um diese später in der Adresszeile Ihres Webbrowsers eingeben zu können.
:
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass sich Ihr PC oder Laptop im selben Subnetz wie das
U 144 befinden muss! Die Subnetzmaske des U 144 ist im Auslieferungszustand auf
255.255.255.0 eingestellt. Der angeschlossene PC / Laptop muss daher eine IP-Adresse
192.168.1.x erhalten.
Sie können nun mit der Konfiguration über die Webbrowser-Bedienoberfläche beginnen.
Allgemeine Hinweise zum Aufbau der Webbrowseroberfläche
Die Konfigurationsoberfläche ist in folgende Teilbereiche gegliedert:
2
Bild 5: Struktur der Webbrowseroberfläche
Statuszeile (Kopfzeile) [1]: zeigt generelle Informationen zum Modul an.
SW: Softwarestand
HW: Hardwareversion
Up: Laufzeit seit dem Booten des Systems
Zeit: Datum und Uhrzeit
Name, Standort, Kontakt: entspricht den Einstellungen, die im Konfigurationsbereich „User
settings" gemacht werden
Navigationsmenü [2]: zeigt die einzelnen Konfigurationsbereiche an, die Sie per Mausklick
auswählen können. Eine detailierte Erläuterung dieser Bereiche finden Sie auf den nachfol-
genden Seiten dieses Kapitels.
Inhaltsbereich [3]: Hier wird - abhängig vom ausgewählten Menüpunkt - das jeweilige Konfigu-
rationsformular angezeigt.
:
HINWEIS
Generell erfolgt keine automatische Aktualisierung der Browseranzeige.
Verwenden Sie zur Aktualisierung bitte die entsprechende Taste im Menü Ihres Browsers!
Schnellstart - das Gerät in Betrieb nehmen
1
3
Schnellstart - das Gerät in Betrieb nehmen
Betriebsanleitung U 144 und U 144-X -
Version 02-2017A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 144

Inhaltsverzeichnis