Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Nicht Der Einbauposition Entsprechend Korrekt Gesteckte Steckbrücke Führt - ASTRO U 144-X Betriebsanleitung

Dvb-s/s2 in ip streamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[1, 2] Kreuzschlitzschrauben
[3] Kabel für Signalversorgung
[4] Kabel für Spannungsversorgung
Seite 10
Um die Backplane für den Einbau vorzubereiten, gehen Sie so vor:
Stecken Sie die Steckbrücke der vorgesehenen Einbauposition entsprechend so, wie es in Bild 3
zu sehen ist.
:
HINWEIS
Eine nicht der Einbauposition entsprechend korrekt gesteckte Steckbrücke führt
zu fehlerhaften Anzeigen an den LEDs an der Frontseite des U 100 Basisgeräts (vgl. Abschnitt
„Gerätebeschreibung")! Außerdem kann auf der Webbrowser-Bedienoberfläche die korrekte
Position nicht angezeigt werden.
Nun können Sie die Backplane in das Basisgerät einbauen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
1
Bild 3: Backplane in das Basisgerät einbauen
A
UFGABE
1.
Im Auslieferungszustand des U 100 Basisgeräts sind die drei rückseitigen Einbauplätze für die
Backplanes mit Blindplatten abgedeckt (siehe Bild 3, oben). entfernen Sie zunächst die beiden
Kreuzschlitzschrauben [1] und [2] der Blindplatte an der gewünschten Einbauposition (links, Mitte
oder rechts) und entfernen Sie die Blindplatte.
2.
Sie sehen nun die beiden Verbindungskabel für den gewählten Einbauplatz (Spannungsversor-
gung und Signalleitung). Verbinden Sie die Kabel mit der Backplane so, wie es in Bild 3 (oben) zu
sehen ist.
3.
Setzen Sie die Backplane nun vorsichtig in den Einbauplatz des U 100 ein. Achten Sie darauf,
dass die Kabel nicht verklemmen. Sie können die Backplane mit leichtem Druck in das Gehäuse
einsetzen.
E
:
RGEBNIS
Die Backplane ist nun angeschlossen und eingebaut. Der Einbauzustand sollte nun der Abbildung links
entsprechen.
Modul anschließen und montieren
3
4
Betriebsanleitung U 144 und U 144-X -
2
Version 02-2017A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 144

Inhaltsverzeichnis