Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Cam 1 - Cam 4 - ASTRO U 144-X Betriebsanleitung

Dvb-s/s2 in ip streamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 36
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Entschlüsselungseinstellungen für die vier CAM-Module
vornehmen können.
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben.
Um die Eingabemaske für die Modulkonfiguration anzuzeigen, klicken Sie im Menü links auf einen der
Einträge „CAM1", „CAM2", „CAM3" bzw. „CAM4".
CAM Modulinformationen
In der oberen Tabelle wird jeweils der Name des Moduls sowie der aktuelle Status angezeigt. Bei ord-
nungsgemäßer Funktion des Moduls wird die Meldung „running" eingeblendet. Sollte kein CAM Modul
eingebaut sein, so lautet die Meldung „no CAM installed". Weitere Fehlermeldungen sind „CAM error-
temperature too high" und „voltage error".
Bild 36: CAM Modulinformationen
Klicken Sie auf das „+"-Symbol in der linken Spalte um eine Übersicht der CA Systeme anzuzeigen.
Wenn Sie auf die Taste „Menu" in der rechten Spalte klicken, wird das MM-Menü des Moduls aufgeru-
fen.
Entschlüsselungseinstellungen vornehmen
In der zweiten Tabelle können Sie die zu entschlüsselnden Services hinzufügen und - wenn gewünscht
- die Entschlüsselung auf einzelne Elemente begrenzen.
Bild 37: Services für die Entschlüsselung auswählen
Um einen Service hinzuzufügen, wählen Sie zunächst den Service in der Spalte „Select" aus oder ge-
ben Sie SIDs manuell in die Eingabefelder ein.klicken Sie auf das „+"-Symbol in der rechten Spalte.
Der Service wird nun hinzugefügt.
Sie können für die redundanten Empfangsquellen abweichende SIDs einstellen.
Details zum Redundanzkonzept finden Sie im Abschnitt „Menü IP RX".
Abhängig von der aktiven Quelle, wird entweder Primary, Secondary oder Tertiary als aktiv gekenn-
zeichnet.
.
Menü „CAM 1 - CAM 4"
Menü „CAM 1 - CAM 4"
Betriebsanleitung U 144 und U 144-X -
Version 02-2017A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U 144

Inhaltsverzeichnis