Stromversorgung des Zip
-Laufwerks
®
®
Wenn Sie Ihr System herunterfahren, sollten Sie die Stromversorgung des Zip
-
Laufwerks unterbrechen. Sie können es jedoch durchaus eingeschaltet lassen,
das Laufwerk kann dadurch nicht beschädigt werden. Das Trennen des
Netzteils vom Zip-Laufwerk ist die einfachste Möglichkeit zum Unterbrechen
der Stromversorgung. Wenn Sie die Stromversorgung am Laufwerk
unterbrechen, das Netzteil jedoch eingesteckt lassen, beträgt der
Stromverbrauch weniger als 2 Watt (noch nicht einmal die Hälfte des
Stromverbrauchs eines Nachtlichts). Wenn Sie die Stromzufuhr jedoch
vollständig unterbrechen möchten, können Sie das Netzteil in die
Mehrfachsteckdose des Computers stecken und den Schalter an der Steckdose
verwenden, um sowohl den Computer als auch das Zip-Laufwerk abzuschalten.
|
Zum Anfang
|
Laufwerkabschaltzeit
®
Das Zip
-Laufwerk verfügt über einen automatischen Abschaltmodus, der die
Rotation einer Zip-Diskette nach 15 Minuten der Inaktivität stoppt. Diese
Funktion reduziert den Stromverbrauch auf ein Minimum, wenn kein Zugriff
auf das Zip-Laufwerk erfolgt. Die Zip-Diskette wird automatisch wieder
beschleunigt, wenn erneut darauf zugegriffen wird.
Zum Ändern der Laufwerkabschaltzeit können Sie auf einem Windows-PC die
IomegaWare-Software verwenden. Auf einem Mac können Sie diese
Einstellung im Kontrollfeld Iomega-Laufwerkoptionen ändern. Weitere
Informationen finden Sie in der Hilfe zu IomegaWare.
Kompatibilität mit 100-MB-Zip
-Disketten
®
®
Das 250-MB-Zip
-Laufwerk ist abwärtskompatibel, d. h. Sie können auch Zip-
Disketten mit 100 MB verwenden. Wegen der höheren Kapazität des 250-MB-
Zip-Laufwerks erhöht sich jedoch die Zugriffszeit auf eine 100-MB-Zip-
Diskette beträchtlich. Das bedeutet, daß eine große Datei, die in 10 Sekunden
auf eine 250-MB-Zip-Diskette geschrieben wäre, mindestens anderthalb
Minuten braucht, bis sie auf eine 100-MB-Zip-Diskette geschrieben ist (unter
Verwendung Ihres 250-MB-Zip-Laufwerks zum Beschreiben beider
Diskettentypen).