Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Umsetzung - Toshiba RAV-RM1401BTP-E Bedienungsanleitung

Innengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-RM1401BTP-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wird das Klimagerät zusammen mit einem Verbrennungsgerät
in einem Raum betrieben, sorgen Sie für ausreichende Lüftung
des Raumes. Reicht die Frischluftzufuhr nicht aus, kann
Sauerstoffmangel entstehen.
• Wird das Klimagerät in einem geschlossenen Raum betrieben,
sorgen Sie ebenfalls für eine ausreichende Frischluftzufuhr.
Reicht die Frischluftzufuhr nicht aus, kann Sauerstoffmangel
entstehen.
• Setzen Sie Ihren Körper nicht für lange Zeit und in direkter
Weise kühler Luft aus und vermeiden Sie Unterkühlung.
Andernfalls könnten Ihr physischer Zustand und Ihre
Gesundheit Schaden nehmen.
• Stecken Sie niemals einen Finger oder einen Stock in den
Lufteinlass oder -auslass. Dies kann zu Verletzungen führen,
weil der Ventilator innerhalb des Geräts mit einer hohen
Geschwindigkeit rotiert.
• Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Klimagerät
gekauft haben, falls die Klimatisierung (Kühlung und Heizung)
nicht richtig funktioniert, da dies an einem Kühlmittelleck liegen
könnte. Besprechen Sie die Details der Reparatur mit einem
qualifi zierten Service-Techniker (*1), wenn die Reparatur eine
zusätzliche Befüllung mit Kühlmittel umfasst.
• Schalten Sie die Klimaanlage vor einer Reinigung ab und den
Unterbrecher aus. Andernfalls können Verletzungen die Folge
sein, weil der Ventilator innerhalb des Geräts mit einer hohen
Geschwindigkeit rotiert.

Reparaturen

• Wenn Probleme mit der Klimaanlage aufgetreten sind (z. B.
ein Fehler wird angezeigt, es riecht verbrannt, ungewöhnliche
Geräusche sind zu hören, die Klimaanlage kühlt bzw. heizt
nicht oder Wasser läuft aus), dann manipulieren Sie nicht selbst
an der Klimaanlage, sondern stellen Sie den Schutzschalter
auf die Position OFF (aus), und wenden Sie sich an einen
11-DE
Servicetechniker. Stellen Sie sicher, dass der Strom nicht
wieder eingeschaltet wird (indem Sie beispielsweise den
Schutzschalter durch „außer Betrieb" kennzeichnen), bis
ein qualifi zierter Servicetechniker (*1) eintrifft. Die weitere
Verwendung der Klimaanlage in fehlerhaftem Zustand kann
zur Verschlimmerung der mechanischen Probleme oder zu
elektrischen Schlägen und anderen Störungen führen.
• Wenn der Lüfterschutz beschädigt ist, das Außengerät selbst
nicht anrühren, sondern den Schutzschalter ausschalten und
einen Kundendienstfachmann (*1) rufen. Stellen Sie den
Schutzschalter erst wieder auf die Position ON (ein), nachdem
die Reparaturen abgeschlossen wurden.
• Wenn Gefahr im Verzug ist, dass eines der Innengeräte
abstürzt, nicht in die Nähe des Geräts treten, sondern den
Schutzschalter ausschalten und einen Installationsfachmann
(*1) oder Kundendienstfachmann (*1) rufen. Den Schutzschalter
erst wieder einschalten (in die Position ON bringen), nachdem
der Einbau korrigiert wurde.
• Wenn die Gefahr besteht, dass das Außengerät umkippt, treten
Sie nicht in die Nähe des Geräts, sondern schalten Sie den
Schutzschalter aus und rufen Sie einen Installationsfachmann
(*1) oder Kundendienstfachmann (*1) an. Den Schutzschalter
erst wieder einschalten, nachdem der Einbau korrigiert wurde.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an den Produkten vor.
Verändern oder bauen Sie keine Teile auseinander. Dies kann
zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen.

Umsetzung

• Wenn das Klimagerät umgezogen werden muss, unternehmen
Sie dies nicht selbst, sondern beauftragen Sie einen
Installationsfachmann (*1) oder Kundendienstfachmann (*1).
Wenn der Umzug einschließlich Ausbau und Einbau nicht
fachmännisch erfolgt, besteht Stromschlag- und Feuergefahr.
– 6 –
EN
EN
DE
12-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rav-rm801btp-eRav-rm561btp-eRav-rm1101btp-e

Inhaltsverzeichnis