Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen - Toshiba RAV-RM301SDT-E Bedienungsanleitung

Klimaanlage (split-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-RM301SDT-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Im Innern der Klimaanlage liegt an verschiedenen Stellen
Hochspannung an, außerdem befinden sich hier drehende Teile.
Wegen der Stromschlaggefahr und Verletzungsgefahr soll die
Wartungsabdeckung am Außengerät vom Benutzer nicht entfernt
werden. Wenn diese Teile aus einem Grund ausgebaut werden
müssen, wenden Sie sich an einen Installations- oder
Kundendienstfachmann.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, eines der Geräte selbst
auszubauen bzw. instand zu setzen. Da das Gerät mit Netzspannung
betrieben wird, können Sie bei der Demontage des Deckels und des
Hauptgeräts einen elektrischen Schlag bekommen.
• Das Besteigen einer Erhöhung, die höher als 50 cm ist, zum Zweck
der Reinigung des Innengerätfilters fällt unter so genannte Arbeiten
in der Höhe. Wegen der Sturzgefahr bei Arbeiten in der Höhe soll
auch diese Arbeit besser vom Fachmann durchgeführt werden.
Führen Sie solche Aufgaben nicht selbst durch, sondern überlassen
Sie die Arbeit einem Installationsfachmann oder
Kundendienstfachmann.
• Berühren Sie nicht die Aluminiumrippen des Außengeräts.
Anderenfalls können Sie sich verletzen. Wenn die Lamellen
angefasst werden müssen, beauftragen Sie einen
Installationsfachmann oder Kundendienstfachmann.
• Klettern Sie nicht auf das Außengerät, und stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab. Anderenfalls können Sie abstürzen, oder
Gegenstände können herunterfallen. In beiden Fällen besteht
Verletzungsgefahr.
• Stellen Sie keine Verbrennungsvorrichtung an Orten auf, wo sie
direkt dem Wind der Klimaanlage ausgesetzt ist, da anderenfalls eine
unvollständige Verbrennung die Folge ist.
• Wird die Klimaanlage zusammen mit einem Verbrennungsgerät in
einem Raum betrieben, achten Sie auf eine ausreichende Belüftung
des Raums. Reicht die Frischluftzufuhr nicht aus, kann
Sauerstoffmangel entstehen.
• Wird die Klimaanlage in einem geschlossenen Raum betrieben,
muss ebenfalls für eine ausreichende Frischluftzufuhr gesorgt
werden. Reicht die Frischluftzufuhr nicht aus, kann Sauerstoffmangel
entstehen.
• Setzen Sie Ihren Körper nicht für lange Zeit und in direkter Weise
kühler Luft aus und vermeiden Sie Unterkühlung.
Andernfalls könnten Ihr physischer Zustand und Ihre Gesundheit
Schaden nehmen.
7-DE
• Stecken Sie niemals einen Finger oder einen Stock in den Lufteinlass
oder -auslass.
Dies kann zu Verletzungen führen, weil der Ventilator innerhalb des
Geräts mit einer hohen Geschwindigkeit rotiert.
• Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie die Klimaanlage
gekauft haben, falls die Klimatisierung (Kühlung und Heizung) nicht
richtig funktioniert, da dies an einem Kühlmittelleck liegen könnte.
Besprechen Sie die Details der Reparatur mit einem qualifizierten
Service-Techniker (*1), wenn die Reparatur eine zusätzliche
Befüllung mit Kühlmittel umfasst.
• Schalten Sie vor einer Reinigung der Klimaanlage unbedingt ab und
den Schutzschalter aus.
Andernfalls können Verletzungen die Folge sein, weil der Ventilator
innerhalb des Geräts mit einer hohen Geschwindigkeit rotiert.

Reparaturen

• Wenn Sie bemerken, dass irgendwelche Störungen in der
Klimaanlage auftreten (wie zum Beispiel das Auftreten einer
Kontrollanzeige, eines verbrannten Geruchs, unnormaler Geräusche,
dass die Klimaanlage nicht mehr kühlen oder heizen kann oder dass
Wasser austritt), berühren Sie die Klimaanlage nicht, schalten Sie
stattdessen den Schutzschalter auf die Stellung OFF (aus) und
wenden Sie sich an einen qualifizierten Kundendiensttechniker.
Stellen Sie sicher, dass der Strom nicht wieder eingeschaltet wird
(indem Sie beispielsweise den Schutzschalter durch „außer Betrieb"
kennzeichnen), bis ein qualifizierter Servicetechniker eintrifft. Die
weitere Verwendung der Klimaanlage in diesem unnormalen Zustand
kann zur Verschlimmerung der mechanischen Probleme oder zu
elektrischen Schlägen usw. führen.
• Wenn das Ventilatorgitter beschädigt ist, fassen Sie das Außengerät
nicht an, sondern schalten Sie den Schutzschalter auf die Position
OFF (aus) und rufen Sie einen Kundendienstfachmann, um die
Reparatur durchzuführen. Stellen Sie den Schutzschalter erst wieder
auf die Position ON (ein), nachdem die Reparaturen abgeschlossen
wurden.
• Wenn die Gefahr besteht, dass das Innengerät herunterfällt, treten
Sie nicht in die Nähe des Geräts, sondern schalten Sie den
Schutzschalter aus und rufen Sie einen Installationsfachmann oder
Kundendienstfachmann an. Den Schutzschalter erst wieder
einschalten, nachdem der Einbau korrigiert wurde.
– 4 –
8-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rav-rm401sdt-eRav-rm561sdt-e

Inhaltsverzeichnis