Vorwort
Herzlichen
Glückwunsch
Schallpegelkalibratoren sind mit 0,5" Mikrofonen ausgestattet. Der 407722 liefert ein 94 dB und 114
dB Ausgangssignal zur Kalibrierung. Dieser Profi-Kalibrator bietet Ihnen bei ordnungsgemäßer
Pflege jahrelange, sichere sowie zuverlässige Dienste.
Beschreibung
1. OFF/94 dB/114 dB Funktionsschalter
2. Batteriefach (auf der Rückseite)
3. Mikrofonhohlraum
Bedienung
Arbeitsweise
Das 407722 Schallpegelmessgerät erzeugt eine 94dB oder 114 dB Sinuswelle bei 1 KHz. Ist ein 5"
Mikrofon in das Schallpegelmessgerät eingesetzt, nimmt dieses das Signal auf und zeigt es in der
Einheit db (Dezibel) an. Das Schallpegelmessgerät sollte, wenn notwendig, eingestellt werden, um
dem Ausgangssignal des Kalibrators so genau wie möglich zu entsprechen.
Vorgehensweise
1.
Setzen Sie das Mikrofon in den dafür vorgesehenen Hohlraum des
Kalibrators ein. Vergewissern Sie sich, dass es vollständig eingesetzt ist.
2.
Schieben Sie den Funktionsschalter auf dem 407722, wie gewünscht, von
der OFF Position in die 94 dB oder in die 114 dB Position.
3.
Lesen Sie das Display des Schallpegelmessgeräts ab. Es sollten, abhängig
von den Kalibratoreinstellungen, entweder 94 dB oder 114 dB angezeigt
werden. Entspricht das Schallpegelmessgerät nicht dem Signal des
Kalibrators (innerhalb der Spezifikation), stellen Sie es, wie im Abschnitt
„Bedienung" beschrieben, ein.
4.
Schieben Sie den Funktionsschalter in die OFF Position und entfernen Sie
das Mikrofon.
zum
Kauf
des
2
Extech
Schallpegelmessgeräts.
Die
Extech
407722-EU-DE v1.2 07/13
2
1
3