8. SPEZIFIKATIONEN
Wasserboiler-Kap.
Nennleistung/Ampere
Stromversorgung
Kältemitteltyp / GWP
Ladung (kg) / T = CO
Schmelzsicherungseinsatztyp
Testbedingungen:
Umgebungstemperatur 15/12 °C (Trockentemp/Feuchttemp),
Wassertemperatur von 15 bis 45 °C.
Gemäß der EU-Verordnung Nr.517/2014 zu bestimmten fluorierten Treibhaus-
gase muss die Gesamtmenge des in der Anlage vorhandenen Kältemittels in
das am Gerät angebrachte Schild eingetragen werden.
Lassen Sie das Kältemittel R134a nicht in die Atmosphäre ab: R134a ist ein
vom Kyoto-Protokoll erfasstes fluoriertes Treibhausgas mit einem Erderwär-
mungspotenzial (GWP) von R134a = 1430 t. Das CO2-Äquivalent fluorierter
Treibhausgase wird mithilfe der folgenden Formel berechnet: angegebener
GWP x Gesamtmenge (in kg, wie in der Produktinformation angegeben) und
durch 1000 dividiert.
Modell
Betriebskontrolle
Schutz
E-Heizleistung
2
Auslass-Wassertemp.
Wärmetauscher
Wasserseite
Einlassrohr Durchm.
Auslassrohr Durchm.
Ablassrohr Durchm.
PT-Ventil Durchm.
Max. Betriebsdruck
Material
Motorleistung
Luftzirkulationsweg
Abmessung
Wasserboiler-Kap.
Nettogewicht
JZGG19LVEE-MO-X
1450W
3900W/17A
220-240V~ 50Hz
Autom./manueller Start, Fehleralarm, Timer usw.
Überlastschutz, Temp-Regler und -Schutz,
Fi-Schutzschalter usw.
3150W
R134a / 1430
1,0 / 1,43
Standard 60 °C (38-70 °C regelbar)
Sicherheitskondensator, Kupferrohr um
Außenseite von Boiler gewickelt
DN20
DN20
DN20
DN20
1,0MPa
Hydrophiler Aluminiumflügel, Innennut Kupferrohr
28W
Auslass/Einlass vertikal, Leitungsanschluss verfügbar
Φ560×1760mm
180L
107kg
T5A 250VAC
Tabelle 8-1
Installations-und Betriebsanleitung
19