DISK FORMAT: Anhand dieser Option kann die Festplatte formatiert werden. Dabei werden sämtliche
Videodateien auf der Festplatte gelöscht.
Sofern die mitgelieferte Software (NET-VIEWER) installiert wurde und diese mit dem Digitalrekorder ver-
bunden ist, so trennen Sie vor der Formatierung die Verbindung.
FIRMWARE UPGRADE: Führen Sie ein Firmwware Upgrade durch. Stecken Sie dazu den USB-Stick
inkl. der neuen Firmwareversion in den frontseitigen „USB-ANSCHLUSS" (1) und wählen Sie anschlie-
ßend die Option FIRMWARE UPGRADE. Beachten Sie, dass Sie in jedem Fall nach der Durchführung
eines Firmware-Upgrades einen FACTORY RESET durchführen müssen.
FACTORY RESET: Wählen Sie diese Option um die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Beachten
Sie, dass Sie in jedem Fall nach der Durchführung eines Firmware-Upgrades einen FACTORY RESET
durchführen müssen.
LANGUAGE: Wählen Sie die gewünschte Sprache des OSD (On Screen Display). Je nach Firmware-
Version kann die Sprachauswahl unterschiedlich ausfallen. Englisch ist jedoch in jedem Fall verfügbar.
10.3 DISPLAY
Wählen Sie im Hauptmenü die Menü-Option „DISPLAY" um die Bildschirmdarstellung anzupassen.
Ihr Digitalrekorder unterstützt drei verschiedene Arten der Bilddarstellung: 2x2 (= Darstellung aller 4
Kameraeingänge gleichzeitig), PIP1 (= Bild in Bild Darstellung, Variante 1) oder PIP2 (= Bild in Bild Dar-
stellung, Variante 2).
10.4 SEARCH
Wählen Sie im Hauptmenü das Untermenü
„SEARCH". Alternativ gelangen Sie in das Unterme-
nü „SEARCH" indem Sie die Taste „SEARCH" am
Digitalrekorder oder auf der Fernbedienung drücken.
Im Untermenü „SEARCH" können Aufzeichnungen
nach Zeit (= TIME SEARCH), nach Ereignis (=
EVENT SEARCH) oder nach Alarmfall (URGENT
SEARCH) gesucht werden.
29