8.2 Anschluss und Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil vom H.264-Digitalrekorder getrennt ist und die-
ser somit spannungsfrei ist.
Beachten Sie in jedem Fall auch die Bedienungsanleitungen der Geräte, welche mit
diesem Produkt verwendet werden (z.B. Überwachungskameras, Monitore etc.).
• Stellen Sie sicher, dass der H.264-Digitalrekorder spannungsfrei ist.
• Schließen Sie an die Anschlüsse „CH1 - CH4" (18) bis zu vier Überwachungskameras an.
• Stellen Sie sicher, dass die Kameras mit Spannung versorgt werden.
• Schließen Sie an den Anschluss „VIDEO OUTPUT" (19) einen Monitor an.
• An die Anschlüsse „AIN1 – AIN4" (21) können Audio-Signale (z.B. von einer Überwachungskamera
mit Tonüberwachung) angeschlossen werden (es handelt sich hierbei um vier Cinch-Anschlüsse).
Dabei gilt: Audio-Eingang „AIN1" ist Video-Eingang „CH1", Audio-Eingang „AIN2" ist Video-Eingang
„CH2" zugeordnet usw. (kann eingestellt werden; siehe Kapitel „10.2.2 SETUP - RECORD").
• Beim Anschluss „AUDIO OUTPUT" (20) handelt es sich um einen Cinch-Audio-Ausgang. Verbinden
Sie diesen Audio-Ausgang mit einem Gerät welches einen passenden Audio-Eingang zur Verfügung
stellt.
• Schließen Sie ggf. ein Netzwerkkabel an den Netzwerkanschluss „RJ45" (26) an.
• Verbinden Sie den Niedervoltstecker des mitgelieferten Netzteiles mit dem Anschluss für die Span-
nungsversorgung „DC 12V" (28). Stecken Sie den Schukostecker des Netzteils in eine Netzsteckdo-
se 230 V/AC 50 Hz.
• Schließen Sie am Anschlussterminal „RS485/SENSOR/ALARM" (27) falls benötigt entsprechende
Sensoren, Alarmgeber oder eine geeignete PTZ Kamera an (PTZ = PAN, TILT, ZOOM, eine geeigne-
te PTZ-Kamera ist optional erhältlich). Beachten Sie dazu das nachfolgende Anschlussschema in
Bild A1.
• Schalten Sie Ihren Monitor ein und wählen Sie den entsprechenden Anzeigekanal.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung indem Sie den Batteriefachdeckel
abnehmen.
• Legen Sie polungsrichtig zwei 1,5V Micro-Batterien (Typ: AAA) ein.
• Schließen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung wieder indem Sie den Batterie-
fachdeckel wieder anbringen.
• Schalten Sie den Digitalrekorder ein indem Sie den Schalter „EIN/AUS" (22) in die Position „I"
bringen.
15