11.3 Menüoption „RECORD SELECT"
Das Menü „RECORD SELECT" bietet die Möglichkeit Kamera-Eingänge festzulegen, welche bei einer
Aufzeichnung aktiviert bzw. deaktiviert sein sollen.
Verfahren Sie bei den Einstellungen in gleicher Weise wie im Kapitel „11.2 Menüoption CAMERA
SELECT".
Sofern ein Kamera-Eingang im Menü „11.2 Menüoption CAMERA SELECT" deakti-
viert wurde ist dieser automatisch für eine Aufzeichnung deaktiviert. Der LCD Moni-
tor mit Digitalrekorder zeigt in diesem Fall „OFF" für den deaktivierten Kamera-Ein-
gang an.
11.4 Menüoption „RECORD MODE"
Im Menüpunkt „RECORD MODE" kann eingestellt werden auf welche Weise eine Aufzeichnung getätigt
werden soll. Drücken Sie die Taste „SEL/EDIT" (16, 42) um den gewünschten Modus zu wählen. Hierzu
stehen zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
EACH Mode:
Wird die Option „EACH" gewählt, so speichert der LCD Monitor mit Digitalrekorder jeden Kamera-Kanal
in eine separate Videodatei. Dies hat den Vorteil, dass beim späteren Betrachten die Aufzeichnungen,
diese entweder in quadrierter oder im Vollbildmodus dargestellt werden können.
Wenn der Modus „EACH" gewählt wurde, so können Sie anhand der „CH1 bis CH4"
(7, 8, 9, 10, 36)) die einzelnen Kanäle im Vollbildmodus darstellen lassen, sowohl in
der LIVE-Ansicht, als auch während einer Aufzeichnung.
Drücken Sie die Taste „QUAD" (11, 43) kurz um eine quadrierte Darstellung zu erhal-
ten.
Um eine sequenzielle Umschaltung aller vier Kamera-Kanäle (Anzeige = jeweils 3
Sekunden) zu erhalten, halten Sie für ca. 6 Sekunden die Taste „QUAD" (11, 43)
gedrückt. Die sequenzielle Umschaltung ist ausschließlich möglich, sofern der
EACH-MODE gewählt ist.
Beachten Sie, dass sich der LCD Monitor mit Digitalrekorder auf dem Hauptbild-
schirm befinden muss, um diese Funktionen nutzen zu können. Zudem muss min-
destens 1 Kamerasignal anliegen.
QUAD Mode:
Wird die Option „QUAD" gewählt, so speichert der LCD Monitor mit Digitalrekorder alle vier Kamera-
Kanäle in eine einzelne Videodatei.
17