Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Fliegen des 4-Kanal Quadrocopters
HINWEIS! 
Achten Sie besonders bei den ersten Flugversuchen da-
rauf das Sie die Hebel am Controller sehr vorsichtig und 
nicht zu hastig zu betätigen. Es reichen meist sehr sehr 
geringe Bewegungen am jeweiligen Hebel aus um den 
jeweiligen Steuerbefehl auszuführen!
Sollten Sie merken, dass sich der Quadrocopter nach vorne
oder zur Seite bewegt ohne dass Sie den jeweiligen Hebel
betätigen, so trimmen Sie bitte den Quadrocopter wie in
beschrieben.
14
15 16
  +/- Gas (Hoch/Runter) 
9
Um zu starten oder höher zu Fliegen schieben die
den Gashebel links vorsichtig nach vorn. Um zu
landen oder niedriger zu Fliegen schieben die den
Gashebel links vorsichtig nach hinten.
Um den Quadrocopter auf der Stelle links oder
10
rechts herum zu drehen bewegen Sie den linken
Hebel vorsichtig nach links bzw. rechts.
Um den Quadrocopter nach links oder rechts zu
11
fliegen bewegen Sie den rechten Hebel vorsichtig
nach links bzw. rechts.
Um den Quadrocopter nach vorne oder hinten zu
12
fliegen bewegen Sie den rechten Hebel vorsichtig
nach vorn bzw. hinten.
Looping Funktion
ACHTUNG! NUR FÜR GEÜBTE PILOTEN!
Drücken Sie den „Looping Button" so ertönt ein
13a
Signalton solange bis Sie den rechten Joystick
nach oben, unten, rechts oder links bewegen.
Der Quadrocopter führt dann den Looping bzw.
Rolle in die jeweilige Richtung aus. Achten Sie
darauf das Sie genügend Platz im Raum nach
allen Seiten haben (ca. 2,5m).
Beginner-Advanced Schalter
ACHTUNG! 
FLUGMODUS „ADVANCED" NUR FÜR GEÜBTE PILOTEN!
Drücken Sie senkrecht von oben auf den rechten
13b
Joystick um zwischen dem Einsteiger & Advanced
Modus umzuschalten. Beim Einschalten ist als
Standardeinstellung der Einsteiger Modus aktiv.
Standardeinstellung = Einsteiger Modus
Signalton beim Umschalten ertönt einmal. Es sind
13a
Looping & Rollen wie in
erklärt moglich.
Advanced Modus = "3D" Modus 
Der Quadrocopter reagiert viel empfindlicher auf
Steuerbewegungen als im „Einsteiger Modus".
Signalton beim Umschalten ertönt 2x. Es sind
13a
Looping & Rollen wie in
erklärt möglich.
Trimmen des Quadrocopters
Wenn der Quadrocopter im Schwebeflug, ohne
14
Bewegung des Hebels für Rechts-/Links-Neigung
nach links bzw. rechts fliegt gehen Sie bitte wie
folgt vor:
Bewegt sich der Quadrocopter von selbst schnell
oder langsam seitwärts nach links, drücken Sie
den unteren rechten Trimmer für Rechts-/Links-
Neigung schrittweise nach rechts. Wenn sich der
Quadrocopter nach rechts bewegt, drücken Sie
den Trimmer Rechts-/Links-Neigung schrittweise
nach links.
Wenn sich der Quadrocopter im Schwebeflug,
15
ohne Bewegung des Hebels für Vor-/Zurück nach
vorne bzw. hinten fliegt gehen Sie bitte wie folgt
vor:
Bewegt sich der Quadrocopter von selbst schnell
oder langsam nach vorn, drücken Sie den oberen
rechten Trimmer für Vor-/Zurück schrittweise nach
unten. Wenn sich der Quadrocopter nach hinten
bewegt, drücken Sie den Trimmer für Vor-/Zurück
schrittweise nach oben.
Wenn sich der Quadrocopter im Schwebeflug,
16
ohne Bewegung des Hebels für Kreisdrehung auf
der Stelle nach links bzw. rechts dreht, gehen Sie
bitte wie folgt vor: Dreht sich der Quadrocopter
von selbst schnell oder langsam um seine eigene
Achse nach links, drücken Sie den unteren linken
Trimmer für Kreisdrehung schrittweise nach rechts.
Wenn sich der Quadrocopter nach rechts dreht,
drücken Sie den Trimmer für Kreisdrehung schritt-
weise nach links.
Sollte sich der Quadrocopter nicht mehr durch drücken der
Trimmer neutral stellen lassen, beachten Sie bitte folgende
Punkte:
1. Platzieren Sie den Quadrocopter auf einer waagerechten
Fläche.
2. Binden Sie den Quadrocopter mit dem Controller wie in
"Bindung des Modells mit dem Controller" beschrieben.
3. Schieben Sie gleichzeitig den Gashebel und den Hebel
für Vor-/Zurück in die rechte untere Ecke. Die LED am
Quadrocopter blinkt kurz auf und leuchtet dann durchge-
hend.
4. Die Neutralstellung ist abgeschlossen.
Wechsel der Rotorblätter
Verwenden Sie zum abziehen eines Rotorblatts
17
ggf. einen schmalen glatten Gegenstand. Ach-
ten Sie darauf dass Sie das Rotorblatt vorsichtig
senkrecht nach oben abziehen und dabei den
Motor von unten stabilisierend festhalten.
ACHTUNG! 
18
Achten Sie unbendingt auf die Markierung und
Farbe, sowie den Neigungswinkel der Rotorblätter!
Vorne Links: rot – Markierung „A"
Vorne Rechts: rot – Markierung „B"
Hinten Rechts: schwarz – Markierung „A"
Hinten Links: schwarz – Markierung „B"
6
Problemlösungen
Problem: Controller funktioniert nicht.
Ursache: Der ON/OFF-Powerschalter steht auf „OFF".
Lösung:  Den ON/OFF-Powerschalter auf „ON" stellen.
Ursache: Die Batterien wurden falsch eingelegt.
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt einge-
legt sind.
Ursache: Die Batterien haben nicht mehr genug Energie.
Lösung: Neue Batterien einlegen
Problem: Der Quadrocopter lässt sich mit dem Controller
nicht steuern.
Ursache: Der Powerschalter des Controller steht auf
„OFF".
Lösung:  Zuerst den Powerschalter am Controller auf
„ON" stellen.
Ursache:  Der Controller ist ggf. nicht richtig mit dem Emp-
fänger im Quadrocopter gebunden.
Lösung: Bitte führen Sie den Bindevorgang wie unter
„Checkliste für die Flugvorbereitung" beschrie-
ben durch.
Problem:  Der Quadrocopter steigt nicht auf.
Ursache:  Die Rotorblätter bewegen sich zu langsam.
Lösung: Den Gashebel nach oben ziehen.
Ursache: Die Akku-Leistung reicht nicht aus.
Lösung:  Den Akku aufladen (siehe Kapitel „Aufladen
des Akkus").
Problem:  Der Quadrocopter verliert ohne ersichtlichen
Grund während des Flugs an Geschwindigkeit
und sinkt ab.
Ursache: Der Akku ist zu schwach.
Lösung: Den Akku aufladen (siehe Kap. „Aufladen des
Akkus").
Problem:  Der Quadrocopter dreht sich nur noch im Kreis
oder überschlägt sich beim Start.
Ursache:  Falsch angeordnete oder beschädigte Rotor-
blätter
Lösung:  Rotorblätter wie in
17
18
bringen/austauschen.
Irrtum und Änderungen vorbehalten
Farben / endgültiges Design – Änderungen vorbehalten
Technische und designbedingte Änderungen vorbehalten
Piktogramme = Symbolfotos
beschrieben an-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis