Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aansluiting Van De Signaalontvanger; Anschluss Der Funkkamera; Aufstellen Des Empfängers - Conrad Electronic 75 10 98 Bedienungsanleitung

Funk-überwachungs-set mit 2 kameras
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75 10 98:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aansluiting van de signaalontvanger

Om vervormingen of onjuiste aanpassingen die tot beschadiging
van het apparaat kunnen leiden, te voorkomen, mag de audio-aans-
luitstekker (wit of rood) alleen op eenaudio-cinchingang worden
aangesloten.
De video-aansluitstekker (geel) mag alleen met een video-cinchin -
gang worden verbonden.
Als u vragen hebt over de correcte aansluiting, neem dan contact op
met onze technische helpdesk of met een andere vakman.
Gebruik voor de verlenging alleen hiervoor geschikte afgeschermde cin-
chkabels. Bij gebruik van andere kabels kunnen zich storingen voor-
doen. Houd de kabellengte zo kort mogelijk.
Ingebruikneming
• Sluit de camera's en de ontvanger aan zoals beschreven in hoofdstuk „Opstellen
en aansluiten van de apparaten".
• Schakel de ontvanger aan de bedieningsschakelaar (14) in (I = Aan / 0 = Uit). De
ontvanger is nu in bedrijf en de aanduiding bedrijfsstatus (19) brandt.
• Schakel de bewakingsmonitor in. Selecteer bij de bewakingsmonitor de ingang, waar-
op de ontvanger van het camerasysteem is aangesloten (normaal gesproken „AV").
54
• Verbind de AV-kabel zoals weergegeven
met een geschikte monitor of televisie-
systeem met AV-cinchingang en de ont-
vanger (witte of rode stekker = audio
(geluid in mono), gele stekker = video).
• Verbind de laagspanningsstekker van de
netadapter (10) met de voedingsspan-
ningsbus van de ontvanger (13).
Let op de juiste uitgangsspanning van
7.5V DC!
• Steek de netadapter in een geschikt
stopcontact
• De ontvanger is nu gebruiksklaar.
Befestigung der Wandhalterung:
Die Kamera sollte nicht direkt auf starkes Sonnenlicht oder auf starke
Beleuchtungen gerichtet werden, da dadurch das Bild übersteuert wer-
den kann.

Anschluss der Funkkamera

• Verbinden Sie den Kleinspannungsstecker des Netzgerätes (7) mit der Span-
nungsversorgungsbuchse der Kamera (3).
Achten Sie auf die korrekte Ausgangsspannung von 7,5V DC!
• Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine geeignete Netzsteckdose
• Die Kamera ist nun einsatzbereit.
Abgesehen von der Funkkamera ist das Steckernetzgerät nicht wet-
terfest. Achten Sie bei der Montage des Steckernetzgerätes auf
eine trockene Umgebung (evtl. wetterfestes Gehäuse ö.ä.).
Aufstellen des Empfängers
Stellen Sie den Empfänger in der Nähe des Überwachungsmonitors oder TV-Gerätes
auf, aber nicht direkt auf den Überwachungsmonitor. Die Übertragung könnte
dadurch gestört werden.
Der günstigste Standort ist ca. 1-2 m über dem Boden (bessere Empfangsbedingun-
gen).
In der Nähe des Empfangsplatzes muss sich eine Netzsteckdose befinden.
• Suchen Sie eine geeignete Montagestelle
(evtl. mit Steckdose)
• Schrauben Sie die Wandhalterung mit
den mitgelieferten Schrauben an eine
geeignete Wand oder an ein geeignetes
Podest; benutzen Sie ggf. Dübel.
• Führen Sie das die der Wand-halterung
(8) in das Gewindeloch der Kamera
(5) und verschrauben beides mit-einander.
• Richten Sie die Kamera aus und drehen
den seitlichen Knebel fest.
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis