Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Spezielle Sicherheitshinweise - Rothenberger SUPERTRONIC 1250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERTRONIC 1250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Technische Daten
Gewindeschneidleistung:
Gewindeart:
Konizität (Kegelneigung des Gewindes):
Gewindeschneidgeschwindigkeit:
Geschwindigkeit beim Schnell-Rücklauf:
Stromart:
Leistungsaufnahme:
Schalter:
Gewicht der Maschine:
Größe der Maschine:
Gewicht des Rohrhalters:
Gewicht der ganzen Ausstattung:
Lw / Lp
Vibration
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.

Spezielle Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise im Anhang Safety lesen
und verstehen (ab Seite 52)!
Schneiden Sie nicht ohne den Rohrhalter. Verwenden Sie
auch für kleinste Rohrdurchmesser den Rohrhalter.
Sorgen Sie für eine exakte Montage des Rohrhalters. Bei
unsachgemäßer Befestigung könnte der Halteranschlag über
den Maschinenkopf ausschlagen und den Bediener verletzen.
Der Anschlag wird als Einzelteil mitgeliefert (im Kofferdeckel)
und muss in die vorgesehene Aufnahme eingeführt werden.
Überprüfen Sie den Zustand des Betriebsschalters. Der
Motor muss sofort zum Stehen kommen, wenn man den
Schalter loslässt. Wenn nicht, ist der Motor oder Schalter
defekt.
Verwendung von Verlängerungskabeln. Achten Sie
darauf, dass das Kabel so dick und so kurz wie möglich ist,
bzw. über 15A hat und nicht über 30m lang ist.
Kein
Gewindeschneiden
ununterbrochene Schmierung. Eine optimale Schmierung
verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschine und der
Gewindeschneidköpfe. Auch die Gewindequalität wird so
verbessert.
Wechsel der Schneidrichtung. Zum Links-Schneiden
setzen Sie den Schneidkopf von der entgegengesetzten
Maschinenseite ein. Die Schneidrichtung nur nach völligem
Stillstand der Maschine ändern. Sonst könnte die Maschine
Schaden nehmen.
GENERAL
ohne
ausreichende,
DEUTSCH
A - Übersicht
1
Motor
2
Getriebegehäuse
3
Gewindeschneidkopfaufnahme.
4
Aufnahme des Rohrhalters
5
Rohrhalter
6
Anschlag
7
Schalter für Links-/Rechts-Lauf
8
Betriebsschalter
9
Bürstenfach
B - Bedienung
Montieren Sie den Rohrhalter fest und achten Sie darauf,
dass der Anschlag parallel zum zu schneidenden Rohr
verläuft (Abb.1). Der Anschlag muss ca. 1 bis 1,5 cm über
das Rohrende hinausstehen.
Wählen Sie den gewünschten Kopf und stecken Sie ihn
in die achteckige Kluppenaufnahme. Schieben Sie den
Gewindeschneidkopf von der vorderen Seite auf die
Maschine.
Jetzt führen Sie das in den Halter eingespannte Rohr so an
die Maschine heran, dass der Anschlag in seine Aufnahme
gelangt (Anschlag = parallel zum Rohr) und das Rohrende
eng am Schneidkopf anliegt (Abb. 2).
Überprüfen des Schalters ADVANCE, ob er auf
der gewünschten Position steht. Drücken Sie den
Betriebsschalter. Der Gewindeschneidkopf dreht jetzt an.
Den Kopf so lange gegen das Rohrende drücken, bis das
Rohr vom Kopf ohne Unterstützung weiter hereingezogen
wird.
1/4"-1.1/4"
BSPT-NPT-CONDUIT
1/16
15-20 .
27
230 V / 110 V
800 W / 650 W
ohne Blockierung
5,8 kgs
455x168x76 mm
1,5 kgs
16,0 kgs
92/103
1,02m/s
2
DEUTSCH
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis