Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FAZ-TF Bedienungsanleitung Seite 20

Funk tür-/fenster-melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Einlegen der neuen Batterien blinkt die
LED des Sensors einmal kurz auf. Die Funkver-
bindung zur Alarmzentrale wurde hergestellt und
geprüft.
Anstatt einem Batteriewechsel könnte z.B. auch
die Verdrahtung eines Tür-/Fenster-Melders ver-
ändert werden, um z.B. zusätzliche externe NO-
/NC-Kontakte anzuschließen.
• Nach Beendigung des Batteriewechsels bzw. der
Veränderung der Verdrahtung verschließen Sie
das Gehäuse des Sensors wieder.
• Mit kurzem Druck auf die Taste „OK" der Alarm-
zentrale wird die Wartung beendet. Sie befinden
sich nun erneut in der Sensorliste. Mit den Tasten
„ " und „ " kann ein weiterer Sensor ausgewählt
werden (bzw. mit der Taste „ " ein Gerät).
• Der Modus „Wartung" wird durch dreimaliges
Betätigen der Taste „ C" beendet, Sie befinden
sich wieder im normalen Anzeigemodus (Haupt-
ebene) der Alarmzentrale.
Bitte beachten Sie:
Wenn der interne Magnetkontakt des Tür-/Fenster-Melders ver-
wendet wird (in Verbindung mit dem mitgelieferten Magneten,
entweder links oder rechts montiert), so muss der Kontakt nach
einem Batteriewechsel einmal ausgelöst werden, damit der interne
Magnetkontakt wieder aktiviert wird.
Öffnen und schließen Sie dazu nach einem Batteriewechsel
einfach das Fenster oder die Tür, an dem der Magnet befestigt
ist.
20
Kontakt
Schlafz
F1
unscharf
17:47 20.03
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Faz 3000-tf-2

Inhaltsverzeichnis