Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic FAZ-TF Bedienungsanleitung Seite 18

Funk tür-/fenster-melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie mit der Taste „ " den Tür-/Fenster-
Melder als internen Sensor („intern: J
externen Sensor („intern: N
„intern: N
intern: N
intern: N
intern: N
intern: N"
„intern: J
intern: J
intern: J
intern: J"
intern: J
Nähere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel
9 auf Seite 21 (oder auch in der Bedienungsan-
leitung der Alarmzentrale).
• Durch Drücken der Taste „ " gelangt man zur
Einstellung der Verschlussgruppe (das „N N N N N " in der
oberen Zeile ist nun unterstrichen).
• Mit der Taste „ " kann man wählen, ob der Tür-
/Fenster-Melder der Verschlussgruppe angehört
(„J J J J J ") oder nicht („N N N N N ").
Weitere Informationen dazu finden Sie in Kapitel
9 auf Seite 21 (oder in der Bedienungsanleitung
der Alarmzentrale).
• Durch Betätigung der Taste „OK" gelangt man zur
Anmeldung für den nächsten Sensor.
Das „X X X X X " rechts im Bild steht dabei für die Nummer
des nächsten freien Sensor-Speichers.
An dieser Stelle könnte ein weiterer Tür-/Fenster-
Melder (oder ein PIR-Bewegungsmelder oder ein
Rauchmelder) angemeldet werden.
• Um den Anmelde-Modus der Alarmzentrale zu
verlassen, drücken Sie drei Mal die Taste „ C".
Sie befinden sich wieder im normalen Anzeige-
modus (Hauptebene) der Alarmzentrale.
18
intern: J") oder
intern: J
intern: J
intern: J
intern: N") ein.
intern: N
intern: N
intern: N
Externer Sensor; Alarmaus-
lösung bei „intern scharf"
und „extern scharf"
Interner Sensor; Alarmaus-
lösung nur bei „extern scharf"
Verschl.: N
intern:
Verschl.: N
intern:
Sensor
frei
unscharf
16:45 14.12
J
J
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Faz 3000-tf-2

Inhaltsverzeichnis