Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Der Spannungsversorgung; Einstellungen; Einstellung Der Auflagekraft - MC Crypt DJ-3565 B USB Bedienungsanleitung

Dj-/usb-plattenspieler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Anschluss
Der Plattenspieler verfügt über einen eingebauten Phono-Vorverstärker und ist daher nicht auf ein Gerät mit Phono-Eingängen
angewiesen.
Mit dem Schalter PHONO/LINE wird der eingebaute Phono-Vorverstärker ein- bzw. ausgeschaltet.
-
Schieben Sie den Schalter PHONO/LINE in Stellung PHONO, wenn der Plattenspieler an einen Phono-Eingang angeschlossen wird.
-
Schieben Sie den Schalter PHONO/LINE in Stellung LINE, wenn der Plattenspieler an einen Line-Eingang angeschlossen wird.
Verbinden Sie das Cinchkabel mit dem Eingang des nachgeschalteten Mischpults/Verstärkers.
-
Verbinden Sie den weißen Cinchstecker des Plattenspielers mit dem linken Kanal des Mischpults/Verstärkers.
-
Verbinden Sie den roten Cinchstecker des Plattenspielers mit dem rechten Kanal des Mischpults/Verstärkers.
Verbinden Sie den USB-Anschluss über das USB-Kabel mit einer USB-Schnittstelle Ihres Computers.

Anschluss der Spannungsversorgung

Die Netzsteckdose, an die der Plattenspieler angeschlossen wird muss leicht erreichbar sein, damit das Gerät im
Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen. Netzspannung kann lebensgefährliche
elektrische Schläge verursachen.
Lassen Sie Kabel nicht frei herumliegen, sondern verlegen Sie sie fachmännisch um Unfallgefahren zu vermeiden.
Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen, Verbindungsleitungen zwischen den Geräten und evtl.
Verlängerungsleitungen vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Anschluss an die Spannungsversorgung sicher, dass der Netzspannungswahlschalter
unter dem Plattenteller in der für Ihr Stromversorgungsnetz korrekten Stellung steht (siehe „Montage").
Bei falsch eingestellter Spannung kann es zu irreparablen Schäden am Gerät und zu Gefahren für den Benutzer
kommen.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Gerät und stecken Sie danach den Netzstecker in eine Wandsteckdose.
Mit dem Netzschalter POWER wird der Plattenspieler ein- bzw. ausgeschaltet (ON: Gerät ist eingeschaltet, OFF: Gerät ist ausgeschaltet).

10. Einstellungen

Einstellung der Auflagekraft
Vorsicht: Beschädigen Sie bei der folgenden Einstellung die Nadel des Tonabnehmers nicht.
Drehen Sie den Antiskating-Regler auf die Einstellung „0".
Nehmen Sie den Nadelschutz vorsichtig vom Tonabnehmersystem indem Sie ihn nach vorne abziehen.
Öffnen Sie die Stützenklemme der Tonarmstütze und schwenken Sie den Tonarm in den Freiraum zwischen Tonarmstütze und
Plattenteller.
Senken Sie den Tonarmlift ab, indem Sie den Tonarmlifthebel nach vorn bewegen. Stützen Sie den Tonarm dabei vorsichtig mit einem Finger
ab, damit er nicht unbeabsichtigt nach unten fällt.
Verdrehen Sie das Tonarmgegengewicht, bis der Tonarm waagerecht in Höhe des Plattentellers schwebt. Hierbei darf der Tonarm nirgends
aufliegen oder anstoßen. Der Tonarm darf nicht Richtung Tonabnehmersystem oder Gegengewicht kippen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dj-3565 s usb