Wählen Sie als Gerät das vorhin installierte Modem.
Geben Sie die Ortsnetzvorwahl und evtl. die Amtsvorwahl (bei Telefonanlagen, meist
"0") ein, kontrollieren Sie den aktivierten "MFV"-Modus. Klicken Sie auf "Schliessen",
geben Sie die Telefonnummer Ihres Providers ein.
Klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie das nun erstellte DFÜ-Netzwerk mit der rechten
Maustaste an und wählen Sie "Eigenschaften". Normalerweise darf nur "TCP/IP"
aktiviert sein, nicht "Netbeui" oder "IPX/SPX". Bei der Option "Am Netzwerk anmel-
den" sollte KEIN Häkchen sein, sonst dauert der Anmeldevorgang um einiges länger.
Abschliessend sollten Sie bei der Netzwerkumgebung die "TCP/IP-> DFÜ-Adapter"-
Eigenschaften korrekt einstellen, z.B. den DNS-Server, falls dies von Ihrem Provider
gefordert wird (bei vielen CallByCall-Anbietern nicht nötig).
Falls Ihr Internet-Explorer noch nicht installiert ist, sollten Sie auf dem Bildschirm ein
entsprechendes Icon für die Installation sehen. Doppelklicken Sie es und folgen Sie
allen Anweisungen.
Ihr Provider (Anbieter des Internet-Zugangs) muss Ihnen für die
Installation die entsprechenden Informationen geben. Meist fin-
den Sie diese auch auf der Website des Providers, was Ihnen
natürlich in diesem Moment noch nichts hilft, wenn die Internet-
Verbindung nicht zustande kommt. Vielleicht können Sie dann bei
einem Bekannten ins Internet gehen und sich die Informationen
besorgen.
Inzwischen gibt es auch genügend freie Provider, bei denen keinerlei Anmeldung
oder Zugangssoftware nötig ist und deren Minutenpreise teils genauso günstig oder
gar günstiger sind wie bei grossen Providern wie T-Online oder AOL.
Solche Provider mit "Call by Call"-Abrechnung können von Vorteil sein, wenn Sie
sich noch nicht auf einen bestimmten Anbieter festlegen wollen. Ausserdem können
Sie je nach Tageszeit den gerade günstigsten Internet-Zugang nutzen.
Sie sollten dabei allerdings bedenken, dass zahlreiche andere
Personen ebenfalls den billigsten Provider für
Zugang auswählen. So ist es zu manchen Tageszeiten unmöglich,
eine Verbindung herzustellen. Dies liegt nicht an dem Modem.
Wählen Sie einfach einen anderen CallByCall-Provider, z.B. einen
mit etwas höheren Minutenpreisen.
8
4. Configuratie
a) Aan-/uitschakelaar
Daarmee kunt u het modem in- of uitschakelen.
b) Aansluiting voor de stekkervoedingseenheid
Sluit hier de meegeleverde stekkervoedingseenheid aan.
c) RS232-poort
Verbind deze via de meegeleverde RS232-kabel met een RS232-interface van uw
computer.
d) Modulaire stekkerbussen
5. Aansluiting op computer en telefoon-
leiding.
den Internet-
Aan
uit
Aan-/uitschakelaar Aansluiting
RS232-poort
voor de stekker-
voedingseenheid
Verbind de bijgevoegde TAE-kabel met de "line"-bus. Aan de
"phone"-bus mag niets worden aangesloten.
Mocht u niet deskundig genoeg zijn om het modem aan te slui-
ten, laat het apparaat dan door een VAKMAN of een daarvoor uit-
geruste vakkundige werkplaats aansluiten.
Door een onvakkundige aansluiting worden zowel het modem als
uw computer en alle aangesloten apparaten beschadigd.
Line Phone
33