Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. BEDIENUNGSFÜHRER
® Bandaufnahme-Taste (TAPE REC)
Zum Aufnahmen innerhalb des Sy­
I
stems
gespielter Musik auf ein
Bandgerät. Einzel- bzw. Zusammen­
spiel
kann
mit
Wahltasten
®
Wahl tasten ® oder der ALL-Taste ®
gewählt werden.
Die vom Lehrer gespielte Musik kann
ebenfalls aufgezeichnet werden.
d) Bandwiedergabe-Taste (TAPE PLAY)
Zum Eingeben eines auf Band auf­
gezeichneten
System.
© Zusatzeingang-Wahltaste (AUX IN)
Zum Eingeben des Tonsignals einer
externen Quelle, beispielsweise von
einem Synthesizer, einem anderen
Musikinstrument odereinem Band­
gerät.
© Dauereinblendung-Taste
(SELECTIVE COMMUNICATION)
Wenn diese Taste gedrückt wird, so­
lange weder eine der Stundenten-
Wahltasten noch eine der Gruppen-
Wahltasten aktiviert ist, können fol­
gende Signale an allen Arbeitsplät­
zen eingeblendet werden:
1) Ausgangssignal vom Instrument
des Lehrers (einschließlich auto­
matischem Rhythmus, Clavinova
ROM Music Book, Disk Orchestra
Collection usw.)
2) Ton von einer an den AUX IN-
Buchsen angeschiossenen Sig­
nalquelle
bei
IN-Taste.
den
Studenten-
,
den
Gruppen-
Tonsignals
in
das
©
® Kopfhörer-Lautstärkeregler
gedrückter
AUX
3) Ton von einem an den TAPE PB-
Buchsen angeschlossenen Band­
gerät bei gedrückter TAPE PLAY-
Taste.
4) Stimme des Lehrers bei gedrück­
ter TEACHER MIC-Taste.
Wenn eine der Schüler- bzw.
Gruppen-Wahltasten bei aktivierter
SELECTIVE COMMUNICATION-Taste
gedrückt wird, blendet das System
Signale 1), 2) und 3) bei allen Ar­
beitsplätzen ein, während die Stim­
me des Lehrers zur individuellen
Unterweisung nur an den gewählten
Arbeitsplätzen (Schüler bzw. Grup­
pe) zu hören ist.
Nach
Ausrasten
der
gedrückten
Wahltasten (Schüler bzw. Gruppe)
wird die Stimme des Lehrers wieder
zu allen Arbeitsplätzen übermittelt.
Bei kombiniertem Einsatz zweier
MLC-Geräte kann die Dauereinblen­
dung durch Betätigen der SELEC­
TIVE
COMMUNICATION-Tasten
beider Geräte aktiviert werden.
Beim
Betätigen
der
DEMON-
STRATION-Taste werden, mit Aus­
nahme der Lehrerstimme, alle Ein­
gänge stummgeschaltet, und das
System wechselt zum Vorspiel­
modus.
Eingangspegelregler (LEVEL)
Zum Einstellen des Signateingang­
spegels.
(TEACHER HEADPHONES LEVEL)
© Vorspieltaste (DEMONSTRATION)
Zum Weiterleiten des Spiels eines
Schülers oder einer Gruppe an die
ganze Klasse. Die vorspielende Par­
tei wird vor Betätigen der DEMON­
STRATION-Taste © mit der zugehö­
rigen Schüler-Wahl taste ® bzw.
Gruppen-Wahltaste ® angewählt.
© Mikrofon-Taste (TEACHER MIC)
Erlaubt Einblenden der Stimme des
Lehrers zur Hilfestellung einzelner
Schüler bzw. Gruppen bei gleichzei­
tigem
Drücken
des
Schüler-Wahtschalters
Gruppen-Wahlschalters ® .
®(D Ruftaste (TEACHER CALL)
Beim Drücken einer dieser Tasten
wird der Ton des ganzen Systems
(ALL) bzw. einer Gruppe (GROUP)
stummgeschaltet, um dem Lehrer ei­
ne Durchsage zu ermöglichen. Zum
Ansprechen einer Gruppe muß die
GROUPTaste (D zusammen mit dem
zugehörigen
Gruppen-Wahlschalter
® gedrückt werden.
® Diskussion-Taste (ALL)
Wenn diese Taste gedrückt wird,
können alle Schüler miteinander
kommunizieren.
© Netztaste (POWER ON/OFF)
Bei eingeschalteter Konsole leuch­
tet zur Bestätigung die Anzeigelam­
pe über der Taste.
zugehörigen
®
bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis