Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo dLAN 200 AVpro host Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dLAN 200 AVpro host:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
40
HTTP-Konfiguration
Sollen mehrere Adapter gleichzeitig für die Autokonfiguration vorbereitet wer-
den, müssen Sie zunächst mit Hilfe eines Texteditors eine Geräteliste im CSV-
Format vorbereiten, in dem für jeden dLAN 200 AVpro host ein Zeileneintrag in
folgendem Format angelegt werden muss:
[<Device
Type>],<Security
ID>,<dLAN-MAC-Adresse>,<HTTP-
Kennwort>,[Beschreibung]
Die Angabe des Device Types und der Beschreibung ist optional. Achten Sie
jedoch darauf, dass die Kommas trotzdem angegeben werden müssen (insge-
samt also immer vier Kommas pro Zeile).
Das folgende Beispiel zeigt eine kurze Geräteliste mit je einem Eintrag mit und
ohne HTTP-Kennwort. Beide Angaben beinhalten nur die notwendigen Daten:
,UKZG-XRWB-XHUW-NBFR,00:0b:3b:37:9d:cb,rosebud,
,RHUB-HIYQ-WAJA-BKLS,00:0b:3b:37:9d:d2,,
Öffnen Sie nach dem Anlegen die Geräteliste mit der Taste Durchsuchen... im
Untermenü Konfigurationsupdate entfernter Geräte. Anschließend können Sie
die oben eingestellten Paramater mit einem Klick auf Senden an die in der Liste
enthaltenen dLAN 200 AVpro host schicken. Den Fortschritt über die Aktivierung
der verschiedenen Zieladapter können Sie im folgenden Punkt kontrollieren.
Update-Status
Falls Sie unter Konfigurationsupdate entfernter Geräte an ein oder mehrere
dLAN 200 AVpro host ein Konfigurationsupdate zur Aktivierung der automati-
schen Konfiguration verschickt haben, können Sie im Menü Update-Status
Fortschritt und Ergebnis dieser Aktion kontrollieren.
|
|
devolo dLAN 200 AVpro host

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis