Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Entsorgung - MC Crypt MD-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bediening
J) Les
Het keyboard heeft drie lesniveaus.
In „song mode", druk op de [LESSON] toets wanneer u zich in de „song modus" bevindt, om de Lesmodus te beginnen.
De lesmodus kan in de volgende volgorde geselecteerd worden: Les 1 > Les 2 > Les 3 > Uit.
Om met de les te beginnen of te stoppen, dient u op de [START/STOP] toets te drukken.
Les 1:
Kies Les 1 om het ritme van het liedje te leren. Geluiden worden gemaakt door het spelen van de juiste noten.
Les2:
Speel de noot die op het scherm getoond wordt. Wanneer de juiste noot gespeeld wordt, zal de volgende noot getoond
worden.
Les 3:
Speel de noot die op het scherm getoond wordt in de juist maat. Het keyboard zal verderspelen als begeleiding.
K) Akkoordenwoordenboek
Het Akkoordenwoordenboek helpt u om akkoordnoten op te zoeken. Er zijn 24 akkoorden. (Zie Appendix IV)
1.
Druk op de [CHORD DICTIONARY] toets om de DICT modus in te schakelen.
("akkoordenwoordenboek vlag") wordt weergegeven op het LCD paneel. In deze modus worden de toetsen boven „C4"
gezien als het akkoordtype (Chord Type), en de toetsen boven „C6" als de grondtoon (Chord Root).
2.
Bijvoorbeeld, als we een Cm7 AKKOORD willen spelen, drukken we op de „C" toets in het gedeelte van het keyboard met
het opschrift „CHORD ROOT". (De noot geeft geen geluid) De grondtoon die u instelt wordt getoond op het scherm.
3.
Druk op de „m7" toets in het gedeelte van het keyboard met het opschrift „CHORD TYPE" (De noot geeft geen geluid). De
noten die u zou moeten spelen voor het aangegeven akkoord (grondtoon en akkoordtype) worden op het scherm getoond
in muzikale notatie en in het toetsendiagram.
4.
Als u het akkoord juist spelt, klinkt er een belgeluid.
70

8. Wartung und Reinigung

Prüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts. Stellen Sie z. B. sicher, dass das Gehäuse oder das externe
Netzteil nicht beschädigt sind.
Wenn Sie erkennen, dass ein sicherer Betrieb nicht länger gewährleistet ist, müssen Sie die Verwendung des Produkts sofort
stoppen und sicherstellen, dass es auch in Zukunft nicht mehr verwendet wird. Schalten Sie das Keyboard aus, trennen Sie
es ggf. vom externen Netzteil, und nehmen Sie das externe Netzteil aus der Steckdose. Entfernen Sie ggf. die eingelegten
Batterien.
Daran können Sie erkennen, dass ein sicherer Betrieb nicht länger gewährleistet ist:
-
Das Gehäuse ist sichtbar beschädigt.
-
Das Gerät funktioniert nicht mehr. UND:
-
Das Gerät wurde für längere Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert. ODER:
-
Das Gerät war bei einem Transport größeren Belastungen ausgesetzt.
Bei der Wartung und Reinigung des Keyboards sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
-
Vor jeder Reinigung, Wartung oder Reparatur muss das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt werden.
Schalten Sie das Keyboard aus, und trennen Sie es vom externen Netzteil.
-
Entfernen Sie ggf. die eingelegten Batterien / Akkus.
-
Die Komponenten des Produkts können nicht vom Benutzer gewartet werden.
De „chord dictionary flag"
-
Beim Öffnen des Gehäuses oder beim Entfernen von Komponenten können unter Spannung stehende Komponenten
freigelegt werden.
-
Möglicherweise sind die Kondensatoren im Gerät noch geladen, obwohl das Gerät von allen Stromquellen getrennt
wurde.
-
Nur Fachpersonal, das die Gefahren sowie die entsprechenden Vorschriften kennt, kann Reparaturen ausführen.
Staub in den Tastenzwischenräumen kann mit Hilfe eines sauberen, weichen Tuchs oder eines Staubsaugers entfernt
werden.
Zur äußeren Reinigung des Produktes genügt eine trockenes, fusselfreies Tuch. Stärkeren Schmutz können Sie entfernen,
indem Sie das Tuch mit lauwarmen Wasser leicht anfeuchten.

9. Entsorgung

Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Entsorgung verbrauchter Batterien / Akku
Somit werden Sie Ihren gesetzlichen Pflichten gerecht und tragen zum Umweltschutz bei!
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da das Plastik entfärbt oder beschädigt werden könnte. Auch die
Beschriftung könnte beschädigt werden.
Bevor Sie das Keyboard erneut an Strom anschließen (durch Einlegen der Batterien oder Anschließen
eines Netzteils) müssen Sie warten, bis es ganz trocken ist!
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyclen, ist der
Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott
zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss, um es durch Recycling einer bestmöglichen
Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffärmste Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der
Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei (Bezeichnung steht auf der Batterie/Akku z.B. unter den links
abgebildeten Mülltonnen-Symbolen).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis