5 Hydraulikinstallation
5.2
Wärmepumpe an die
Kondensatablaufleitung anschließen
1
1.
Führen Sie die Kondensatablaufschlauch (1) von innen
durch die Rückwand.
2.
Schließen Sie den Kondensatablaufschlauch an die
bauseitige Kondensatablaufleitung an.
–
Gefälle Kondensatablaufleitung (vom Produkt abfal-
lend): > 5°
5.3
Heizkreisanschlüsse installieren
1
1.
Installieren Sie den Vorlauf (2) (G 1") und den Rücklauf
(1) (G 1") der Heizkreisanschlüsse normgerecht.
2.
Installieren Sie automatische Schnellentlüfter im Rück-
lauf.
3.
Verwenden Sie ggf. Zubehör des Herstellers.
5.4
versoVAIR montieren
Gültigkeit: Abluftmodul vorhanden
1.
Entfernen Sie beide Verkleidungsteile auf der Wärme-
pumpe.
2.
Entfernen Sie den Stopfen auf der Wärmepumpe.
32
2
2
3.
Entfernen Sie den Verschlussstopfen auf der Seite an
der die Fortluft angeschlossen wird.
4.
Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit dem
Verbindungsstecker am versoVAIR.
5.
Führen Sie das Stromversorgungskabel durch den vor-
deren linken Führungskanal zum Schaltkasten.
6.
Verbinden Sie das PWM-Kabel mit dem Verbindungs-
stecker des versoVAIRs.
7.
Verbinden Sie das Signal mit dem Verbindungsstecker
des versoVAIRs.
8.
Montieren Sie das versoVAIR auf der Wärmepumpe.
9.
Führen Sie das Stromversorgungskabel durch die
Kabeldurchführung in den Schaltkasten und schließen
Sie es am Stecker X312 an.
10. Beachten Sie, dass sich der Filter auf der Seite befin-
det, an der die Luftführung angeschlossen ist und ste-
cken Sie ihn gegebenenfalls um.
11. Beachten Sie, dass Sie bei der Wartung des
versoVAIRs beide Verkleidungsteile entfernen
müssen.
Hinweis
Entfernen Sie nicht die Warnhinweisen vom
versoVAIR.
Installations- und Wartungsanleitung versoTHERM plus 0020257258_00
1