6� Funktion
Werkseinstellungen
Dämmerungseinstellung: 2000 Lux
Zeiteinstellung: 8 s
• Designring vom Gehäuse
abziehen. (Abb� 6�1)
• Sensor nach links heraus drehen,
um an die Einstellregler zu
gelangen.
Zeiteinstellung (Abb� 6�3)
Die gewünschte Leuchtdauer der
angeschlossenen Leuchte kann
stufenlos von ca. 8 s bis max. 35 min
eingestellt werden.
Einstellregler Position 1 bedeutet
kürzeste Zeit, ca. 8 s.
Einstellregler Position 6 bedeutet
längste Zeit, ca. 35 min.
Hinweis: Bei Einstellung des Sensors
für den Erfassungsbereich und für
einen Funktionstest wird empfohlen,
die kürzeste Zeit einzustellen.
Dämmerungseinstellung (Abb� 6�4)
Die gewünschte Ansprechschwelle
des Melders kann stufenlos von
2-2000 Lux eingestellt werden.
Position 1 bedeutet Tageslicht-
betrieb, ca. 2000 Lux.
Position 6 bedeutet Dämmerungs-
betrieb ca. 2 Lux.
• Nach Beendigung der Funktions-
einstellung Sensor nach rechts
in die Ausgangsposition zurück
bringen. (Abb� 6�5)
• Designring auf das Gehäuse
aufstecken (Abb� 6�6)
Reichweiteneinstellung
(Abb� 6�7/6�8)
Je nach Bedarf kann der Erfassungs-
bereich optimal eingestellt werden.
Die beiliegenden Abdeckblenden
dienen dazu, beliebig viele Linsen-
segmente abzudecken, bzw. die
Reichweite individuell zu verkürzen.
Somit werden Fehlschaltungen
durch z.B. Autos, Passanten etc.
ausgeschlossen oder Gefahrenstellen
gezielt überwacht. Die Abdeckblen-
den können entlang der vorgenuteten
Einteilungen in der Senkrechten und
Waagerechten getrennt oder mit
einer Schere geschnitten werden.
7� Betrieb/Pflege
Witterungseinflüsse können die
Funktion des Bewegungsmelders
beeinflussen, bei starken Windböen,
Schnee, Regen, Hagel kann es zu
einer Fehlschaltung kommen, da
die plötzlichen Temperaturschwan-
kungen nicht von Wärmequellen
unterschieden werden können. Die
Erfassungslinse kann bei Verschmut-
zung mit einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäubert werden.
8� Garantie
Dieses STEINEL-Produkt ist mit
größter Sorgfalt hergestellt, funk-
tions- und sicherheitsgeprüft nach
geltenden Vorschriften und anschlie-
ßend einer Stichprobenkontrolle
unterzogen. Steinel übernimmt die
Garantie für einwandfreie Beschaf-
fenheit und Funktion. Die Garantie-
frist beträgt 36 Monate und beginnt
mit dem Tag des Verkaufs an den
Verbraucher. Wir beseitigen Mängel,
die auf Material- oder Fabrikations-
fehlern beruhen, die Garantieleistung
erfolgt durch Instandsetzung oder
Austausch mangelhafter Teile nach
unserer Wahl. Eine Garantieleistung
entfällt für Schäden an Verschleiß-
teilen sowie für Schäden und Mängel,
- 8 -
die durch unsachgemäße Behand-
lung oder Wartung auftreten. Weiter-
gehende Folgeschäden an fremden
Gegenständen sind ausgeschlossen.
Die Garantie wird nur gewährt, wenn
das unzerlegte Gerät mit kurzer Feh-
lerbeschreibung, Kassenbon oder
Rechnung (Kaufdatum und Händler-
stempel), gut verpackt, an die zutref-
fende Servicestation eingesandt wird.
Service:
Nach Ablauf der Garantiezeit oder
Mängeln ohne Garantieanspruch
repariert unser Werkservice. Bitte
das Produkt gut verpackt an die
nächste Servicestation senden.
10� Technische Daten
Abmessungen Ø × H
Mindesteinbautiefe
Netzanschluss
Leistung
Sensortechnik
Erfassungswinkel
Reichweite
Zeiteinstellung
Dämmerungseinstellung
Schutzart
Temperaturbereich
*1)
Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, LED-Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät
(Gesamtkapazität aller angeschlossenen Vorschaltgeräte unter dem angegebenen Wert)
78 × 89 mm
54 mm abzgl. Stärke der Deckenplatte
220-240 V, 50/60 Hz
Glühlampen, max. 1000 W
bei 230 V AC
Leuchtstoffröhre, max. 500 VA
bei cos j = 0,5, induktive Last
bei 230 V AC
LED-Leuchtmittel, max. 6 × à 58 W,
C ≤ 132 μF bei 230 V AC
*1)
Passiv-Infrarot
360°
max. 4 m
8 s - 35 min
2-2000 Lux
IP 54
- 20 °C bis + 40 °C
- 9 -