Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation - socomec DIRIS A20 Bedienungsanleitung

Rs485 jbus/modbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIRIS A20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DIRIS A20 - RS485 - JBUS/MODBUS

KOMMUNIKATION

Der Datenaustausch des DIRIS A20 erfolgt über das
JBUS/MODBUS
®
Protokoll,
Master/Slave-Dialog voraussetzt. Folgende zwei
Dialogmöglichkeiten sind gegeben:
• die Master-Einheit steht in Verbindung mit einer
Slave-Einheit ( DIRIS ) und erwartet eine Antwort,
DIE DATENFOLGE BESTEHT GRUNDSÄTZLICH AUS FOLGENDEN ELEMENTEN
Slave-Adresse
Bei
dem
JBUS/MODBUS
Sendezeit 3 Pausen unterschreiten damit die Meldung
vom DIRIS verarbeitet wird.
Folgende
Funktionen
Datenauswertung:
3: Lesen von 'x' Wörtern (bis zu 128).
6: Schreiben eines Wortes.
8: Diagnose der ausgetauschten Daten zwischen
Master und Slave über die Zähler 1, 3, 4, 5 und 6.
16: Schreiben von 'x' Wörtern (bis zu 128).
LISTE DER ANZUZEIGENDEN PARAMETER (FUNKTION 3)
Tabelle der Werte unter Berücksichtigung der Übersetzungsverhältnisse (Strom und Spannung) auf 2 Wörter
Dezimale
Hexadez.
Adresse
Adresse
768
300
770
302
772
304
774
306
776
308
778
30A
780
30C
782
30E
784
310
786
312
788
314
790
316
792
318
794
31A
796
31B
798...839
31E...347
838
346
840
348
842
34A
844
34C
846...855
34E...357
856
358
858
35A
860...915
35C...393
916
394
SOCOMEC - Réf. : 876 581 B
®
welches
einen
Funktionscode
®
-Protokoll
muß
erlauben
eine
richtige
Anzahl
der Wörter
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
DIRIS A20 - RS485 - JBUS/MODBUS
• die Master-Einheit steht in Verbindung mit allen
Slave-Einheiten ( DIRIS ), erwartet jedoch keine
Antwort.
Bei dem Kommunikationsmodus handelt es sich um
den RTU-Modus (Remote terminal Unit) mit hexadezi-
malen Zeichen bestehend aus mindestens 8 Bits.
Adresse
Daten
die
Bemerkung:
Wenn die Slave-Adresse 0 gewählt ist, wird die
Meldung allen angeschlossenen Geräten gesendet
(lediglich für die Funktionen 6 und 16).
Bezeichnung
Strom Phase 1
Strom Phase 2
Strom Phase 3
Strom Nulleiter
Verkettete Spannung U12
Verkettete Spannung U23
Verkettete Spannung U31
Phasenspannung Phase 1
Phasenspannung Phase 2
Phasenspannung Phase 3
Frequenz
Σ Wirkleistung +/-
Σ Blindleistung +/-
Σ puissance apparente
Σ Scheinleistung
- : kapazitiv und + : induktiv
Reservierter Hersteller
I1 max mittel
I2 max mittel
I3 max mittel
Σ Wirkleistung + max
Reservierter Hersteller
Wirkenergie +
Blindenergie +
Reservierter Hersteller
In max mittel
®
CRC 16
Einheit
mA
mA
mA
mA
V/100
V/100
V/100
V/100
V/100
V/100
Hz/100
kW/100
kvar/100
kVA/100
0,001
mA
mA
mA
kW/100
kWh
kvarh
mA
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis