Herunterladen Diese Seite drucken

Hanhart COMPACT 2 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eigenschaften der Compact 2
- LCD Aufwärts-/Abwärts-Zeitmesser, Normalzeit
- 6-stellige Anzeige für Stunde, Minute und Sekunde
- Automatisches Aufwärtszählen, nachdem der Zeitmesser bis auf null
abgezählt hat.
- Abwärts-Zeitmesser:
Maximale Einstellung 23 Std., 59 Min., 59 Sek.
Zähleinheit 1 Sekunde
- Aufwärts-Zeitmesser:
Maximale Aufwärtszeitmessung 23 Std., 59 Min., 59 Sek.
Zähleinheit 1 Sekunde
- Speicherrückruf-Funktion beim Abwärts-Zeitmesser
- Wenn der Zeitmesser auf null abgezählt hat, ertönt ein Alarm für 1
Minute
- Getrennte Einstelltaste zum Einstellen der Stunde, Minute und
Sekunde
- Maße: 64 x 60 x 16 mm
- Gewicht : ca. 40 g
Klemmenbefestigung (Abbildung)
Der Zeitmesser kann an dünnen Gegenständen, z.B. an der Hemden-
tasche, befestigt werden.
Magnetbefestigung (Abbildung)
Der Zeitmesser kann an Eisen- oder Stahloberflächen mit Hilfe des
Magnets befestigt werden.
Tischständer (Abbildung)
Der Zeitmesser kann durch Herausklappen des Metallständers auf eine
Fläche gestellt werden.
Ersetzen der Batterie (Abbildung)
Mit einer Münze in Pfeilrichtung das Batteriefach auf der Rückseite des
Zeitmessers öffnen.
Die verbrauchte Batterie entfernen, eine neue Knopfzelle 1,5 V, Größe
G-13, einlegen und den Deckel schließen (darauf achten, dass der
positive Pol '+' oben liegt).
Abwärts-Zeitmessung (Countdown)
Den Schiebeschalter TIMER/CLOCK auf die Position TIMER schieben, RESET
drücken, die Anzeige gibt 0:00 00 und die Markierung TIMER an.
1. Auf die Taste HR zum Vorwärtsstellen der Stundenziffern drücken.
Bei jedem Tastendruck ertönt ein Signal. Zum Schnelleinstellen der
Stundenziffern für 2 Sekunden auf die Taste HR drücken und halten.
2. Über die Tasten MIN und SEC werden die Zeiten in gleicher Weise
eingegeben.
3. Falls die Einstellung gelöscht werden soll, einmal auf die Taste RESET
drücken, der Zeitmesser springt auf null, eine neue Zeit kann einge
geben werden.
Start/Stopp
1. Nachdem die Zeit eingestellt ist, einmal auf die Taste START/STOP
drücken und der Zeitmesser zählt im Sekundenrhythmus abwärts.
2. Während der Zeitmesser in Betrieb ist, einmal auf die Taste START/
STOP drücken, und die Zeitmessung stoppt.
3. Nochmals auf die Taste START/STOP drücken und der Zeitmesser
beginnt von neuem abwärts zu zählen.
Alarm
1. Wenn der Zeitmesser auf O Std. 00 Min. 00 Sek. abgezählt hat, blinkt
auf der Anzeige die Markierung TIMES-UP, ein Alarm ertönt 1 Minute
lang und der Zeitmesser zählt automatisch aufwärts mit einer Zähl-
einheit von 1 Sekunde.
2. Der Alarm und die Aufwärtszählzeit können durch Druck auf eine der
folgenden Tasten gestoppt werden: HR – MIN – SEC - START/STOP - RESET.
Speicherrückruf-Funktion
1. Nach Stoppen des Alarms kann durch Druck auf die Taste START/
STOP die vorher eingestellte Abzählzeit auf die Anzeige zurückgerufen
werden.
Die Markierung MEMORY erscheint auf der Anzeige.
2. Beim zweiten Druck auf die Taste START/STOP erfolgt eine erneute
Abwärtszählung.
Die Markierung MEMORY verschwindet.

Werbung

loading