Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Reinigung; Jahre Garantie - Crivit Tele-Trip 300 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Achten Sie auf andere Angler und sonstige
Personen und halten Sie Sicherheitsabstände
ein. Bei unsachgemäßem Auswerfen ist auch
eine gewisse Verletzungsgefahr durch den
schwungvoll bewegten Haken gegeben.
• Tragen Sie zum Schutz vor Hakenverletzun-
gen eine entsprechende Brille sowie einen
Kopfschutz.
• Führen Sie keine Reparaturen durch.
Wenden Sie sich an die Servicestelle.
• Bewahren Sie die Angel für Kinder unzugäng-
lich auf.
• Lassen Sie Kinder die Angel nur unter Anwei-
sung und Aufsicht Erwachsener gebrauchen.

Bedienung

vor der inbetriebnahme
achtung: Informieren Sie sich vor dem Angeln
über nationale Gesetze und örtliche Bestim-
mungen. Diese Anleitung beschreibt die wesent-
lichen Hinweise zum Produkt.
Der Angelsport ist sehr vielseitig. Wir empfehlen
daher, zusätzlich entsprechende Fachliteratur zu
lesen und/oder sich den Rat von Vereinen und
Verbänden einzuholen.
angel montieren
1. Stecken Sie die Rolle (4) in die Rollenhalter-
ungen (1). Befestigen Sie sie durch Drehen
der Befestigungsschraube (2) im Uhrzeiger-
sinn.
2. Bringen Sie die Kurbel (6) in die gewünschte
Position, indem Sie die gegenüberliegende
Schraube (5) durch Drehen gegen den Uhr-
zeigersinn lösen, und nach Erreichen der ent-
sprechenden Position wieder festdrehen.
3. Lösen Sie die Schnurspulenbremse (7) durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie
die Angelschnur (9) von der Rolle (4) und
führen Sie sie unter dem Schnurbügel (3)
durch alle Ringe der Rute. Stellen Sie die
Schnurspulenbremse (7) durch Drehen im
Uhrzeigersinn wieder fest.
4. Ziehen Sie die Rute Segment für Segment aus,
beginnend an der Spitze (siehe auch Abb. D).
Werfen Sie sie niemals aus, um die Segmente
auszufahren.
14
DE/AT/CH
angel auswerfen
• Schalten Sie die Rücklaufsperre (8) ein und
klappen Sie den Schnurbügel (3) nach vorne,
sodass die Angelschnur (9) frei abspulen
kann.
• Werfen Sie die Angel aus. Führen Sie eine
kleine Drehung der Kurbel (6) aus – der
Schnurbügel (3) rastet automatisch wieder
ein.

Wartung und reinigung

Spülen Sie nach dem Gebrauch im Salzwasser
Rute und Rolle kurz unter lauwarmem Wasser
ab. Wenn die Rolle getrocknet ist, geben Sie
bitte an alle beweglichen Teile ein bis zwei
Tropfen Öl, um die Funktionalität und Lebensdau-
er zu erhalten.
hinweise zur entsorgung
Verpackung und Artikel bitte umweltgerecht
und sortenrein entsorgen!
Entsorgen Sie den Artikel über einen zuge-
lassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Gemeindeverwaltung. Beachten
Sie die aktuell geltenden Vorschriften.

3 jahre garantie

Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
dieses Produkt drei Jahre Garantie ab Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrech-
te, werden durch diese Garantie nicht einge-
schränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen, wenden Sie sich
bitte an die unten stehende Service-Hotline oder
setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung.
Unsere Servicemitarbeiter werden das weitere
Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen abstimmen.
Wir werden Sie in jedem Fall persönlich beraten.
Die Garantiezeit wird durch etwaige Repa-
raturen aufgrund der Garantie, gesetzlicher
Gewährleistung oder Kulanz nicht verlängert.
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis