Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung; Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Camina S17 Montage- & Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem Warndrei-
eck gekennzeichnet. Zusätzlich kennzeichnen Sig-
nalwörter die Art und die Schwere der Folgen, falls
die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht
befolgt werden. Folgende Signalwörter sind definiert
und werden gegebenenfalls im vorliegenden Doku-
ment verwendet:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten
können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere
Personenschäden auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensge-
fährliche Personenschäden auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährli-
che Personenschäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen werden mit dem nebenste-
henden Symbol gekennzeichnet.

2. Sicherheitshinweise

2.1 Hinweise zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Montage- & Bedienungsanleitung
vor Montagebeginn aufmerksam durch! Camina über-
nimmt für falsch oder anders montierte Kaminanlagen
keine Verantwortung, Haftung und / oder Gewährleis-
tung. Ebenfalls übernimmt Camina keinerlei Haftung
für Irrtümer, Druckfehler und Veränderungen.
Bewahren Sie diese Montage- & Bedienungsanlei-
tung für ein späteres Nachschlagen auf! Die Montage-
sowie die Bedienungsanleitung ist dem Betreiber aus-
zuhändigen!

2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Camina Kaminverkleidungen sind nach dem Stand
der Technik und den anerkannten sicherheitstech-
nischenRegeln gebaut. Dennoch können bei der Ver-
wendung Personen- oder Sachschäden entstehen.
Verwenden Sie das Produkt stets bestimmungsge-
mäß, in technisch einwandfreiem Zustand, sowie
sicherheits- und gefahrenbewusst. Die vor Ort gel-
tenden feuerpolizeilichen und baurechtlichen Vor-
schriften, die VDE-Vorschriften sowie Verordnun-
gen und Normen sind durch den Installateur und
den Betreiber einzuhalten.
Die Einhaltung der Montageanleitung dient Ihrer
Sicherheit und ist Voraussetzung für eine einwand-
freie Funktion, sowie einen umweltverträglichen
Betrieb. Beachten Sie, dass bei unsachgemäßer Mon-
tage, oder Betrieb, die Gewährleistung des Herstel-
lers und Ihr Garantieanspruch erlischt.
Fordern Sie benötigte Ersatzteile bei Ihrem Fach-
händler an. Verwenden Sie nur von uns empfohlene
und angebotene Ersatzteile.
Installation und erste Inbetriebnahme
Die Kaminanlage ist von einem anerkannten
Fachbetrieb fachgerecht einzubauen.
Eine Abnahme der Kaminanlage durch die geneh-
migungspflichtige Behörde (z. B. Bezirks-Schorn-
steinfeger) ist durchzuführen.
Die Erstinbetriebnahme ist durch einen zugelas-
senen Fachbetrieb auszuführen und zu protokol-
lieren.
Der Betreiber ist durch eine ausführliche Einwei-
sung in die Funktionsweise der Kaminanlage, in
die sichere und sachgerechte Bedienung, sowie
das richtige und umweltschonende Heizen durch
den Installateur einzuweisen.
Auf Besonderheiten in der Bedienung, wie bei-
spielsweise der Betrieb einer Kaminanlage bei
einer Wohnungslüftung oder einer Dunstabzugs-
haube, ist der Betreiber durch den Installateur
einzuweisen.
Alle zum sicheren Betreiben der Kaminanlage not-
wendigen technischen Dokumente des Heizein-
satzes und aller Zubehörteile sind dem Betreiber
auszuhändigen und / oder ggf. zu erklären.
WARNUNG: Anforderungen an den Errichter der
Kaminanlage beachten!
Durch Montage- und / oder Bedienfehler kann es zu
Personenschäden und / oder Sachschäden kommen.
Nur ein Fachmann darf die Montage und Inbetrieb-
nahme ausführen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis